Die Niederlande scheinen von den größeren Euro-Ländern am besten durch die Corona-verursachte Wirtschaftskrise zu kommen. Weil die Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus weniger restriktiv waren als in den anderen Ländern, war der Konjunktureinbruch weniger stark. Nun scheint auch die Erholung recht dynamisch zu sein. Dies hilft dabei, das Haushaltsdefizit und den Anstieg der öffentlichen Verschuldung in Grenzen zu halten, was den Kurs der niederländischen Staatsanleihen stützen dürfte.
Corona, Länder und Wirtschaft (1)
Gastbeitrag
Italien tief in der Corona-Krise
Bild: Pixabay
Das Corona-Virus hat mittlerweile ganz Italien ergriffen, worauf die Regierung das Land unter Quarantäne gestellt hat. Dies könnte die Wirtschaftsleistung so stark wie währende der Finanzkrise einbrechen lassen. Allerdings besteht die Hoffnung, dass sich die Wirtschaft dieses Mal schneller erholen wird.