Es war einmal ein König, der hieß Ludwig E. Der war politisch mutig und ökonomisch weise. In dessen Land gab es viele Straßen. Und diese Straßen hatten viele, viele Kurven. Und in diesem Land fuhren viele Leute mit ihren Autos herum. Und diese Autos waren recht mobil und wurden immer mobiler, denn sie hatten ausgezeichnete Lenkungen. Und immer mehr Autos bekamen sogar Servolenkungen. Die Autos nahmen alle Kurven, Ecken und Abzweige elegant und reibungslos. Die einen schneller, die anderen langsamer. Das spornte die Fahrer der Letzteren an, es denen der Ersteren gleichzutun. So strengte jeder sich an, und keiner jammerte über die vielen Biegungen. Der Wohlstand im Lande vermehrte sich sichtbar.
„Das Märchen von der Königin Angela, der Strukturpolitik und der sozialen Gerechtigkeit“ weiterlesen