Equal Pay Day und das Leid mit der Prozentrechnung

Auch in diesem Jahr wurde wieder der sogenannte Equal Pay Day mit vielen Veranstaltungen begangen. Er fiel dieses Mal auf den 21.März und fand ein großes mediales Echo. Über die Aussagekraft dieser Aktionen soll an dieser Stelle nicht näher diskutiert werden. Stattdessen möchten wir diskutieren, was der Equal Pay Day eigentlich ist und wie man zu dem Datum kommt; denn  darüber herrscht in den Medien einige Verwirrung vor. Laut Pressemitteilungen von BPW (Business and Professional Women) e.V. Germany vom 8. Mai 2013 bzw. noch einmal am 18. März 2014 aktualisiert heißt es:

Seit 2009 errechnet sich das Datum des Equal Pay Day symbolisch aus den jeweils aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamts. Der Equal Pay Day ist demnach symbolisch der Tag, bis zu dem Frauen im Schnitt länger arbeiten müssen, um genauso viel Geld verdient zu haben wie Männer bereits am Ende des Vorjahres.

„Equal Pay Day und das Leid mit der Prozentrechnung“ weiterlesen