Genossenschaftlicher MemberValue als sympathischer ShareholderValue

Über 600 neue Genossenschaften wurden in den vergangenen drei Jahren in Deutschland gegründet, eine bemerkenswerte Entwicklung nach vielen Jahren einer kontinuierlichen Abnahme der Anzahl bestehender Genossenschaften. Was unterscheidet eigentlich den ShareholderValue von Genossenschaften, ihr Wert für die Eigentümer, von jenem für börsennotierte Aktiengesellschaften?

„Genossenschaftlicher MemberValue als sympathischer ShareholderValue“ weiterlesen