Was blieb von der befürchteten Kreditklemme?

Anfang des Jahres wurde viel über eine Kreditklemme geschrieben, die Deutschlands Unternehmen bevorstehen würde und die den heraufziehenden Aufschwung abwürgen könnte. Entsprechend intensiv wurden staatliche Maßnahmen gefordert, diskutiert und einzelne Maßnahmen auch umgesetzt. Man denke etwa an die Berufung eines Kreditmediators durch die Bundesregierung, diverse Kreditfonds, KfW-vermittelte Bürgschaften und Haftungsfreistellungen sowie die staatliche Unterstützung bei der Kreditversicherung.

„Was blieb von der befürchteten Kreditklemme?“ weiterlesen