COVID-Zertifikate als Druckmittel
Besser wären Immunitätsprämien

Der Weg aus der Pandemie und aus dem Dauer-Lockdown führte schon immer über die ultimative Ressource: Die Immunität. Sie ist mittels Genesung auf natürliche Weise erreichbar und kann glücklicherweise seit Jahresbeginn auch eingeimpft werden. Die Dokumentation und Nutzung der Immunität mittels Immunitätszertifikaten (COVID-Zertifikaten) wäre in der Krise zentral gewesen. Bereits früh hätten die Genesenen gesucht und zertifiziert werden können.

„COVID-Zertifikate als Druckmittel
Besser wären Immunitätsprämien
weiterlesen

Zero-Covid – Viel Panik und hohe Kosten

Covid-19 ist für alte und gesundheitlich fragile Menschen sehr gefährlich. Für die meisten anderen ist es nicht bedeutend gefährlicher als manche Risiken, die sie im Alltag und oft auf Dauer freiwillig eingehen, etwa Motorradfahren oder Rauchen. Das erklärte Ziel der europäischen Regierungen war deshalb stets, die Risikogruppen vor Infektion und das Gesundheitswesen vor Überlastung zu schützen. Das gelang ihnen je nach Standpunkt, Land und Periode zwischen gut und katastrophal.

„Zero-Covid – Viel Panik und hohe Kosten“ weiterlesen

Impfstrategie: Jeder Immune zählt!

Die Corona-Krise steuert auf ihren dramatischen Höhepunkt zu. Endlich ist die sehnlichst erwartete Erlösung da: die Impfung. Mit ihr sind die zwei bisherigen Ziele der Freiheitsbeschränkungen – die Risikogruppen vor Infektion und das Gesundheitswesen vor Überlastung zu schützen – bis Ende Februar nachhaltig erreichbar. Wer aber meint, nun würden die für Gesellschaft und Wirtschaft enorm belastenden Beschränkungen schnell aufgehoben, irrt. Die Regierungen haben die Normalisierung zugunsten eines neuen Ziels bis in den späten Sommer zurückgestellt. Zuerst wollen sie Herdenimmunität durch Impfung erreichen. Dieses neue Ziel dürfte ohne die Berücksichtigung der Bedeutung der natürlichen Immunität für die Herdenimmunität scheitern.

„Impfstrategie: Jeder Immune zählt!“ weiterlesen

Immunitätszertifikate (2)
Immunität und Gleichheit

In ihrem Beitrag „Zertifizierte Corona-Immunität als Ressource“ untermauern Eichenberger/Hegselmann/Stadelmann ihren Vorschlag, vom COVID-19-Virus genesene Personen mit Immunitätszertifikaten auszustatten, die sie von rechtlichen Normen, die auf die Verhinderung der Verbreitung des Virus zielen, exemieren sollen. Der dahinter stehende Gedanke: da diese Menschen nach dem gegenwärtigen Stand der Medizin zumindest für einen bestimmten Zeitraum, dessen Dauer noch nicht geklärt ist, gegen das Virus immun sein dürften, und dieses auch nur eingeschränkt weiter verbreiten dürften, sollen diese Personen dazu beitragen können, den Wirtschaftskreislauf zu beleben und können insbesondere in Gesundheitsberufen tätig sein.

Immunitätszertifikate (2)
Immunität und Gleichheit“
weiterlesen

Immunitätszertifikate (1)
Zertifizierte Corona-Immunität als Ressource

Pandemien und die Reaktionen auf Pandemien verstärken das allgemeine Knappheitsproblem in der Gesellschaft. Mit der Ausbreitung von Covid-19 wächst jedoch eine Ressource zur Bewältigung der Krise. Diese Ressource sind die Corona-Immunen. Diese Ressource kann eingesetzt werden. Dafür muss sie gesucht, gefunden und zertifiziert werden.

Immunitätszertifikate (1)
Zertifizierte Corona-Immunität als Ressource“
weiterlesen

Corona-Immunität als entscheidende Ressource
Der Weg zurück in die Normalität*

Bild: Ashkan Forouzani auf Unsplash

Infolge der Corona-Krise leben wir im Ausnahmezustand. Aber wir wollen dringend in die Normalität zurück. Während manche die Hoffnung darauf verlieren, wächst gerade mit der Ausbreitung der Krankheit die entscheidende Ressource zur Bewältigung der Krise. Diese Ressource sind die Corona-Immunen. Diese Ressource muss effektiv eingesetzt, dafür intensiv gesucht sowie gefunden werden. Wie geht das?

„Corona-Immunität als entscheidende Ressource
Der Weg zurück in die Normalität*
weiterlesen