Zum Inhalt springen

Wirtschaftliche Freiheit

Das ordnungspolitische Journal

  • Blog
  • Podcasts
  • Interviews
  • Ordothek
  • Autoren
    • Die Autoren
    • Die Gäste
    • Junge Autoren
    • Der Chefvolkswirt
    • OrdnungsPolitiker
  • LinkedIn icon LinkedIn
  • Twitter icon Twitter
  • Facebook icon Facebook
  • RSS icon RSS-Feed

Schlagwort: Eisenkopf

Auf dem Weg in die „Kubanisierung der individuellen Mobilität“?

Die Würfel sind gefallen. Mit seiner Entscheidung für ein faktisches Verbot der Neuzulassung von Pkw und leichten Nutzfahrzeugen mit Verbrennungsmotor ab 2035 hat das Europäische …

„Auf dem Weg in die „Kubanisierung der individuellen Mobilität“?“ weiterlesen

Veröffentlicht am 2. Juli 20229. Juli 2022 von Alexander Eisenkopf

Das Energie-Entlastungspaket
Ein Menetekel aktionistischer Wirtschaftspolitik

Die Illusionen der Energie- und Verkehrswender platzen derzeit wie Luftballons. Im Zuge der militärischen Aggression Putins in der Ukraine ist der Ernstfall leider auch auf …

„Das Energie-Entlastungspaket
Ein Menetekel aktionistischer Wirtschaftspolitik “
weiterlesen

Veröffentlicht am 16. April 202216. April 2022 von Alexander Eisenkopf

Rettet die Elektromobilität das Klima?

Erklärtes Ziel der europäischen wie nationalen Klimapolitik ist die Dekarbonisierung der gesamten Volkswirtschaft bis zum Jahre 2050, d.h. Klimaneutralität aller derzeit von fossilen Brennstoffen abhängigen …

„Rettet die Elektromobilität das Klima?“ weiterlesen

Veröffentlicht am 29. September 202129. September 2021 von Alexander Eisenkopf

Wird Bares bald Rares?
Zermürbende Politik der Nadelstiche gegen das Bargeld

Ein Vorstoß der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) von Anfang Mai zur Reglementierung von Bargeldeinzahlungen bei Banken blieb in der Öffentlichkeit angesichts der die Medien dominierenden …

„Wird Bares bald Rares?
Zermürbende Politik der Nadelstiche gegen das Bargeld “
weiterlesen

Veröffentlicht am 16. Juli 20219. August 2021 von Alexander Eisenkopf

Kurzstreckenflüge und ordnungspolitische Tiefflieger

In den letzten Wochen wurde unter dem Eindruck des umstrittenen Klimaschutzurteils des Bundesverfassungsgerichts die Diskussion um den Umgang mit innerdeutschen Flügen bzw. Kurzstreckenflügen neu entfacht. …

„Kurzstreckenflüge und ordnungspolitische Tiefflieger“ weiterlesen

Veröffentlicht am 8. Juni 20218. Juni 2021 von Alexander Eisenkopf

Verkehrswende auf dem Abstellgleis

„Die Eisenbahn zum Rückgrat der Verkehrswende machen“ lautete ein Beschlussantrag der Grünen an den Deutschen Bundestag vom 30.01.2019 [ http://dipbt.bundestag.de/doc/btd/19/074/1907452.pdf ]: „Rückgrat der Verkehrswende ist …

„Verkehrswende auf dem Abstellgleis“ weiterlesen

Veröffentlicht am 10. April 202110. April 2021 von Alexander Eisenkopf

Nach dem Gipfel ist vor dem Gipfel
Interventionsspirale im Verkehrssektor

In gefühlt immer schnellerem Tempo häufen sich die „Autogipfel“ der Bundesregierung mit den Spitzen der deutschen Automobilindustrie. Sie reihen sich ein in die Kette der …

„Nach dem Gipfel ist vor dem Gipfel
Interventionsspirale im Verkehrssektor “
weiterlesen

Veröffentlicht am 22. Dezember 202022. Dezember 2020 von Alexander Eisenkopf

Klimaplanwirtschaft im Verkehr

Fridays for Future geht nicht nur demonstrieren. Mit freundlicher finanzieller Unterstützung der GLS-Bank hat die Bewegung das Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH aufschreiben …

„Klimaplanwirtschaft im Verkehr“ weiterlesen

Veröffentlicht am 26. November 202026. November 2020 von Alexander Eisenkopf

Lufthansa – Rettung in staatlicher Hand?

Bild: Gerald Friedrich auf Pixabay Deutschland brauche eine im Weltmaßstab wettbewerbsfähige Airline – mit guten wirtschaftlichen Strukturen und sozialen Verpflichtungen. So wird Hessens Ministerpräsident Volker …

„Lufthansa – Rettung in staatlicher Hand?“ weiterlesen

Veröffentlicht am 26. Mai 202026. Mai 2020 von Alexander Eisenkopf

Von Kauf- und anderen Prämien

Die vor dem „Autogipfel“ Anfang Mai selbstbewusst vorgetragenen Forderungen der deutschen Automobilindustrie nach einer staatlichen Kaufprämie (Corona-Prämie) haben zu Recht zu einem medialen Aufschrei geführt. …

„Von Kauf- und anderen Prämien“ weiterlesen

Veröffentlicht am 22. Mai 202026. September 2024 von Alexander Eisenkopf

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 Seite 2 Seite 3 Nächste Seite

Wirtschaftliche Freiheit
c/o Freunde der Ordnungsökonomik e.V.

© 2023 alle Rechte vorbehalten

  • LinkedIn icon LinkedIn
  • Twitter icon Twitter
  • Facebook icon Facebook
  • RSS icon RSS-Feed
  • Impressum
Freunde der Ordnungsökonomik