Mit diesem Schlachtruf wurde vor über 10 Jahren die Wende zur modernen Informationsverarbeitung eingeleitet im Sinne von online mit Internet, Cloud, Social Networks und Smartphones. Während zunächst in der Bezeichnung der Stolz mitschwang, technisch zu ermöglichen, dass jederzeit eine Nachricht an ein Gerät übertragen werden konnte, unabhängig von Ort und Zeit, ist das heute selbstverständlich.
Ordnungspolitischer Kommentar
Neidet den Flüchtlingen nicht das Smartphone
Gebt ihnen freies Internet
Nur wenige, besonders schräge Geister empfinden Neid statt Mitgefühl gegenüber Flüchtlingen. StadtverwaltunÂgen, Vereine, Schulleitungen, karitative Einrichtungen, Bürgerinitiativen und einzelne Helfer arbeiten vielerorts gut zusammen und geben ihr Bestes, um die Flüchtlinge anständig aufzunehmen und zu beÂhandeln. Alle MenÂschen, die hier um Hilfe bitten, haben Anspruch auf eine menÂschenwürdige BeÂhandlung und ein rechtsstaatliches VerÂfahren zur EntÂscheidung über ihre Anträge. Der ganz überwiegende Teil der Bevölkerung sieht das als selbstÂverständlich an und begegnet den MenÂschen mit VerÂständnis und Respekt.