Zum Inhalt springen

Wirtschaftliche Freiheit

Das ordnungspolitische Journal

  • Blog
  • Podcasts
  • Interviews
  • Ordothek
  • Autoren
    • Die Autoren
    • Die Gäste
    • Junge Autoren
    • Der Chefvolkswirt
    • OrdnungsPolitiker
  • LinkedIn icon LinkedIn
  • Twitter icon Twitter
  • Facebook icon Facebook
  • RSS icon RSS-Feed

Autor: Rainer Thomé

Julius-Maximilians-Universität Würzburg

Synergetische Prozessabläufe für den Mittelstand

Laut Institut für Mittelstandsforschung in Bonn gehört die Mehrzahl aller deutschen Unternehmen zum Mittelstand. Sie beschäftigen 16 Millionen Menschen und erzeugen 55% unserer Nettowertschöpfung. Das …

„Synergetische Prozessabläufe für den Mittelstand“ weiterlesen

Veröffentlicht am 27. November 2016 von Rainer Thomé

ALWAYS ON

Mit diesem Schlachtruf wurde vor über 10 Jahren die Wende zur modernen Informationsverarbeitung eingeleitet im Sinne von online mit Internet, Cloud, Social Networks und Smartphones. …

„ALWAYS ON“ weiterlesen

Veröffentlicht am 22. Oktober 201621. Oktober 2016 von Rainer Thomé

Zweischneidige Internetfreiheit

Wikileaks ist keine Schwachstelle des Internets sondern der Politik. Bisher ging der demokratische Bürger davon aus, dass nur Diktaturen ihre Handlungsweise mit falschen Begründungen erklären …

„Zweischneidige Internetfreiheit“ weiterlesen

Veröffentlicht am 25. Februar 20118. März 2011 von Rainer Thomé

Der Wandel des Bürgers vom Bittsteller zum Kunden

Was ist los? Steht man im überfüllten Wartebereich eines Bürgerbüros fühlt man sich als Störenfried, der durch sein Erscheinen eine offensichtlich total überlastete Verwaltung zur …

„Der Wandel des Bürgers vom Bittsteller zum Kunden“ weiterlesen

Veröffentlicht am 28. September 201027. November 2016 von Rainer Thomé

Wirtschaftliche Freiheit
c/o Freunde der Ordnungsökonomik e.V.

© 2023 alle Rechte vorbehalten

  • LinkedIn icon LinkedIn
  • Twitter icon Twitter
  • Facebook icon Facebook
  • RSS icon RSS-Feed
  • Impressum
Freunde der Ordnungsökonomik