Sehr geehrte Damen und Herren,
in Deutschland hat sich die Meinung durchgesetzt, Studiengebühren seien sozial ungerecht, weil sie ärmere Menschen von Bildung ausschlössen. Die hinter dieser These stehende Argumentationslogik lautet faktisch: Arme Menschen können nicht bezahlen, daher muss niemand mehr bezahlen. Mit dieser Logik ließe sich offensichtlich auch die sofortige Abschaffung der Einkommensbesteuerung rechtfertigen. Frei nach dem Motto: „Arme Menschen können keine Steuern bezahlen, also muss niemand mehr Steuern bezahlen.“ Weder eine Gebühr noch eine Steuer kann per se sozial ungerecht sein, sondern es kommt immer darauf an, wer für was wie viel bezahlen muss.