Zum Inhalt springen

Wirtschaftliche Freiheit

Das ordnungspolitische Journal

  • Blog
  • Podcasts
  • Interviews
  • Ordothek
  • Autoren
    • Die Autoren
    • Die Gäste
    • Junge Autoren
    • Der Chefvolkswirt
    • OrdnungsPolitiker
  • LinkedIn icon LinkedIn
  • Twitter icon Twitter
  • Facebook icon Facebook
  • RSS icon RSS-Feed

Schlagwort: Primärüberschuss

Wie geht es weiter mit dem Stabilitäts- und Wachstumspakt?

1. Entstehung und Entwicklung des Stabilitäts- und Wachstumspakts Im Vorfeld der Europäischen Währungsunion (EWU) wurde deutlich, dass die Koordination der Fiskalpolitik zum Problem innerhalb des …

„Wie geht es weiter mit dem Stabilitäts- und Wachstumspakt?“ weiterlesen

Veröffentlicht am 20. August 202220. August 2022 von Dieter Smeets

Einer flog übers Kuckucksnest
Das 3. Hilfspaket für Griechenland ist ein Fehler

„Es gilt das gebrochene Wort.“ (Hans D. Barbier, FAZ) Über ein halbes Jahr ging es in Europa zu wie in einem Irrenhaus. Außer Tricks, Finten …

„Einer flog übers Kuckucksnest
Das 3. Hilfspaket für Griechenland ist ein Fehler“
weiterlesen

Veröffentlicht am 17. August 201521. August 2015 von Norbert Berthold

Ein Schuldenschnitt für Griechenland?

Wenn ein drittes Griechenland-Rettungspaket über ca. 85 Mrd. Euro in den nächsten Wochen abgeschlossen wird, dann steigt die Schuldenstandsquote des Landes über die nächsten drei …

„Ein Schuldenschnitt für Griechenland?“ weiterlesen

Veröffentlicht am 28. Juli 2015 von Dieter Smeets

Griechenland (3)
Poker um Griechenlands Schulden

Die griechische Regierung und die Troika, die allerdings offiziell nicht mehr so genannt wird, treffen sich – entgegen allen vorherigen Bekundungen der griechischen Seite – …

„Griechenland (3)
Poker um Griechenlands Schulden“
weiterlesen

Veröffentlicht am 16. Februar 201523. Februar 2015 von Dieter Smeets

Die Schuldenmechanik des Euro

So nachvollziehbar und berechtigt die Kritik an der mangelhaften finanziellen Disziplin der sogenannten PIGS-Länder auch ist – die Währungsunion ist mitverantwortlich für die derzeitige Schuldenkrise. …

„Die Schuldenmechanik des Euro“ weiterlesen

Veröffentlicht am 14. Juli 2010 von Henning Klodt und Matthias Baumgarten

Wirtschaftliche Freiheit
c/o Freunde der Ordnungsökonomik e.V.

© 2023 alle Rechte vorbehalten

  • LinkedIn icon LinkedIn
  • Twitter icon Twitter
  • Facebook icon Facebook
  • RSS icon RSS-Feed
  • Impressum
Freunde der Ordnungsökonomik