Zum Inhalt springen

Wirtschaftliche Freiheit

Das ordnungspolitische Journal

  • Blog
  • Podcasts
  • Interviews
  • Ordothek
  • Autoren
    • Die Autoren
    • Die Gäste
    • Junge Autoren
    • Der Chefvolkswirt
    • OrdnungsPolitiker
  • LinkedIn icon LinkedIn
  • Twitter icon Twitter
  • Facebook icon Facebook
  • RSS icon RSS-Feed

Autor: Henning Klodt

Institut für Weltwirtschaft in Kiel (bis 2017)

Kuka und die gelbe Gefahr

Barack Obama möchte zum Schluss seiner Amtszeit auch der Wirtschaft noch etwas Gutes tun. Er aktiviert gerade seine weitreichenden Kontakte zu US-Großkonzernen, um sie für …

„Kuka und die gelbe Gefahr“ weiterlesen

Veröffentlicht am 8. Juni 20169. Juni 2016 von Henning Klodt

4000 € pro Elektroauto: cui bono?

Wer demnächst ein Elektroauto kauft, wird sich über geschenkte 4000 € freuen. Zu Recht? Zusätzlich freuen wird ihn, dass die Hälfte der Subvention nicht vom …

„4000 € pro Elektroauto: cui bono?“ weiterlesen

Veröffentlicht am 2. Mai 20162. Mai 2016 von Henning Klodt

Ja zu TTIP (2)
Investorenschutz bei TTIP
Bedenkliche Gummiparagraphen

Jetzt ist das Dutzend voll. Nachdem sich die Unterhändler aus den Vereinigten Staaten und der Europäischen Union im Oktober 2015 zur 11. Verhandlungsrunde der Transatlantischen …

„Ja zu TTIP (2)
Investorenschutz bei TTIP
Bedenkliche Gummiparagraphen“
weiterlesen

Veröffentlicht am 23. Februar 201619. April 2016 von Henning Klodt

3. Würzburger Ordnungstag (2)
TTIP: Stockungen und Lösungen

Bald ist das Duzend voll. Nachdem sich die Unterhändler aus den Vereinigten Staaten und der Europäischen Union im Oktober 2015 zur 11. Verhandlungsrunde zur Transatlantischen …

„3. Würzburger Ordnungstag (2)
TTIP: Stockungen und Lösungen“
weiterlesen

Veröffentlicht am 29. Dezember 201528. Dezember 2015 von Henning Klodt

Kurz kommentiert
The Best of Both Worlds: Open Trading Clubs

Traditional trade theory teaches us that country A and country B both will benefit if trade barriers between A and B are removed. Modern trade …

„Kurz kommentiert
The Best of Both Worlds: Open Trading Clubs“
weiterlesen

Veröffentlicht am 16. Oktober 201515. Oktober 2015 von Henning Klodt

TTIP: Streitpunkt Schiedsgerichte

Die im Freihandelsabkommen TTIP zwischen den USA und der EU geplanten Schiedsgerichte sind missbrauchsanfällig. Multinationale Unternehmen nutzen zunehmend solche Schiedsgerichte im Rahmen internationaler ISDS-Abkommen (Investor …

„TTIP: Streitpunkt Schiedsgerichte“ weiterlesen

Veröffentlicht am 23. August 201523. August 2015 von Henning Klodt

Griechenland (23)
Nach dem Grexit

In nicht allzu ferner Zukunft wird der Grexit Realität geworden sein. Nicht deshalb, weil die übrigen Euro-Länder Griechenland aus der Eurozone herausgeworfen hätten. Denn daran …

„Griechenland (23)
Nach dem Grexit“
weiterlesen

Veröffentlicht am 21. Juni 201521. Juni 2015 von Henning Klodt

Mietpreisbremse (1)Im Land der MietpreisbremsenReise-Impressionen

„Der Makler fährt in einem bonzenhaften Geländewagen à la Moskau Inkasso vor, mustert gleichgültig Dutzende Interessenten, die sich im Treppenhaus stauen, weiß nichts über das …

„Mietpreisbremse (1)Im Land der MietpreisbremsenReise-Impressionen“ weiterlesen

Veröffentlicht am 17. März 20158. Februar 2023 von Henning Klodt

Unternehmensinsolvenzen: Trügerische Ruhe
Null-Zins-Politik, Zombie-Banken, Zombie-Unternehmen

Die Wirtschaftsauskunftei Creditreform meldet für das erste Halbjahr 2014 eine Zahl von 12 100 Unternehmensinsolvenzen, während die Zahl im Vorjahreszeitraum noch bei 13 310 lag. Und der …

„Unternehmensinsolvenzen: Trügerische Ruhe
Null-Zins-Politik, Zombie-Banken, Zombie-Unternehmen“
weiterlesen

Veröffentlicht am 19. Juli 201420. Juli 2014 von Henning Klodt

Transatlantisches Handelsabkommen: Streitpunkt Investorenschutz

Vom 10. bis 14. März treffen sich die Vertreter von US-Regierung und EU-Kommission in Brüssel zur vierten Verhandlungsrunde des transatlantischen Handels- und Investitionsabkommens (TTIP). Doch …

„Transatlantisches Handelsabkommen: Streitpunkt Investorenschutz“ weiterlesen

Veröffentlicht am 7. März 20146. März 2014 von Henning Klodt

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 3 Seite 4 Seite 5 … Seite 9 Nächste Seite

Wirtschaftliche Freiheit
c/o Freunde der Ordnungsökonomik e.V.

© 2023 alle Rechte vorbehalten

  • LinkedIn icon LinkedIn
  • Twitter icon Twitter
  • Facebook icon Facebook
  • RSS icon RSS-Feed
  • Impressum
Freunde der Ordnungsökonomik