Zum Inhalt springen

Wirtschaftliche Freiheit

Das ordnungspolitische Journal

  • Blog
  • Podcasts
  • Interviews
  • Ordothek
  • Autoren
    • Die Autoren
    • Die Gäste
    • Junge Autoren
    • Der Chefvolkswirt
    • OrdnungsPolitiker
  • LinkedIn icon LinkedIn
  • Twitter icon Twitter
  • Facebook icon Facebook
  • RSS icon RSS-Feed

Autor: Henning Klodt

Institut für Weltwirtschaft in Kiel (bis 2017)

Des Kaisers grüne Kleider

Es war einmal ein Kaiser, der versprach seinem Volk ein Leben ohne fossile Energie und ohne Atomkraft. Wer fest daran glaube, der dafür nötige grüne …

„Des Kaisers grüne Kleider“ weiterlesen

Veröffentlicht am 29. April 202329. April 2023 von Henning Klodt

Ökonomie in BildernIm Land der Mietpreisbremsen

Veröffentlicht am 6. März 202318. März 2023 von Henning Klodt

Modelle in den Wirtschaftswissenschaften

1. Auf der einsamen Insel Wer das Wesen seines eigenen wissenschaftlichen Fachs besser kennenlernen will, tut manchmal gut daran, sich die Witze anzuschauen, die Wissenschaftler …

„Modelle in den Wirtschaftswissenschaften“ weiterlesen

Veröffentlicht am 15. Dezember 202220. Januar 2023 von Henning Klodt

EU-Subventionskontrolle in Zeiten der Pandemie

Und wieder einmal herrscht der Ausnahmezustand: Bereits im Gefolge der globalen Finanzkrise, die im Jahr 2008 ihren Anfang nahm, musste die Kommission der Europäischen Union …

„EU-Subventionskontrolle in Zeiten der Pandemie“ weiterlesen

Veröffentlicht am 9. September 20219. September 2021 von Henning Klodt

Juergen B. Donges

Am 25. Juni 2021 ist Juergen Bernardo Donges im Alter von 80 Jahren verstorben. Damit ist eine der markantesten und prägnantesten ordnungspolitischen Stimmen der deutschen …

„Juergen B. Donges“ weiterlesen

Veröffentlicht am 29. Juni 2021 von Henning Klodt

Was wirkt besser gegen Corona: Grundrechte oder Diktatur?

Der renommierte Buch- und Drehbuchautor Thomas Brussig hat in der Süddeutschen Zeitung vom 9. Februar einen Namensbeitrag veröffentlicht, den er unter die prägnante Überschrift „Mehr …

„Was wirkt besser gegen Corona: Grundrechte oder Diktatur?“ weiterlesen

Veröffentlicht am 24. Februar 202124. Februar 2021 von Henning Klodt

Im Zickzack ins Digitalzeitalter

Wie sonderbar Deutschlands Weg ins Digitalzeitalter verläuft, kann man wunderbar beobachten, wenn man unsere Schüler und Lehrer im Online-Unterricht erlebt. Der erste Lockdown liegt schon …

„Im Zickzack ins Digitalzeitalter“ weiterlesen

Veröffentlicht am 2. Februar 20212. Februar 2021 von Henning Klodt

Frauenquoten und mehr für eine faire Wahlrechtsreform

Frauen sind eine Minderheit. Nicht überall im Leben, aber in deutschen Parlamenten. Insbesondere im deutschen Bundestag. Von den insgesamt 709 Abgeordneten sind nur 221 Frauen. …

„Frauenquoten und mehr für eine faire Wahlrechtsreform“ weiterlesen

Veröffentlicht am 20. Juli 202020. Juli 2020 von Henning Klodt

Wolf Schäfer

Bild: Hayek Gesellschaft Am 22. Februar verstarb Professor Dr. Wolf Schäfer in Kiel. Er war Gründungsmitglied unseres Blogs und hat zahlreiche vielbeachtete Beiträge für uns …

„Wolf Schäfer“ weiterlesen

Veröffentlicht am 26. Februar 202026. Februar 2020 von Henning Klodt

Spinnen die Briten?
Über geniale und weniger geniale Polit-Strategen im Vereinigten Königreich

Bild: Pixabay „Ils sont fous, ces Bretons“, hieß schon im 1966 erschienenen Heft 8 der Asterix-Bände. Bei den aktuellen Debatten über den Brexit feiert dieses …

„Spinnen die Briten?
Über geniale und weniger geniale Polit-Strategen im Vereinigten Königreich“
weiterlesen

Veröffentlicht am 27. November 201929. November 2019 von Henning Klodt

Beitragsnavigation

Seite 1 Seite 2 … Seite 8 Nächste Seite

Wirtschaftliche Freiheit
c/o Freunde der Ordnungsökonomik e.V.

© 2023 alle Rechte vorbehalten

  • LinkedIn icon LinkedIn
  • Twitter icon Twitter
  • Facebook icon Facebook
  • RSS icon RSS-Feed
  • Impressum
Freunde der Ordnungsökonomik