Zum Inhalt springen

Wirtschaftliche Freiheit

Das ordnungspolitische Journal

  • Blog
  • Podcasts
  • Interviews
  • Ordothek
  • Autoren
    • Die Autoren
    • Die Gäste
    • Junge Autoren
    • Der Chefvolkswirt
    • OrdnungsPolitiker
  • LinkedIn icon LinkedIn
  • Twitter icon Twitter
  • Facebook icon Facebook
  • RSS icon RSS-Feed

Kategorie: Deflationäres

Gastbeitrag
Achterbahnfahrt mit dem Bitcoin

Die virtuelle Währung Bitcoin macht seit Wochen Schlagzeilen. Der Grund ist – wie schon oft zuvor – die rasante Kursentwicklung. Zunächst war der Preis eines …

„Gastbeitrag
Achterbahnfahrt mit dem Bitcoin“
weiterlesen

Veröffentlicht am 28. Februar 201728. Februar 2017 von Jörn Quitzau

Deflation and Monetary Expansion in the Eurozone

The current annual rate of inflation in the eurozone is 0.1 per cent, and the core inflation rate is about one per cent. Seven member …

„Deflation and Monetary Expansion in the Eurozone“ weiterlesen

Veröffentlicht am 25. Juli 2016 von Roland Vaubel

Deflation in der Euro-Zone
Problem oder Phantom?

„If markets don’t work, have government intervene. If government intervention doesn’t work, have government intervene further.“ (Jeff Hummel) Die Deflation hat Europa fest im Griff. …

„Deflation in der Euro-Zone
Problem oder Phantom?“
weiterlesen

Veröffentlicht am 31. März 20153. April 2015 von Norbert Berthold

Übertriebene Deflationssorge

„Die Inflation kommt nicht über uns als ein Fluch oder als ein tragisches Geschick; sie wird immer durch eine leichtfertige oder sogar verbrecherische Politik hervorgerufen.“ …

„Übertriebene Deflationssorge“ weiterlesen

Veröffentlicht am 7. Februar 201520. Februar 2015 von Thorsten Polleit

Wirtschaftliche Freiheit
c/o Freunde der Ordnungsökonomik e.V.

© 2023 alle Rechte vorbehalten

  • LinkedIn icon LinkedIn
  • Twitter icon Twitter
  • Facebook icon Facebook
  • RSS icon RSS-Feed
  • Impressum
Freunde der Ordnungsökonomik