Zum Inhalt springen

Wirtschaftliche Freiheit

Das ordnungspolitische Journal

  • Blog
  • Podcasts
  • Interviews
  • Ordothek
  • Autoren
    • Die Autoren
    • Die Gäste
    • Junge Autoren
    • Der Chefvolkswirt
    • OrdnungsPolitiker
  • LinkedIn icon LinkedIn
  • Twitter icon Twitter
  • Facebook icon Facebook
  • RSS icon RSS-Feed

Autor: Thorsten Polleit

Universität Bayreuth

Kurz kommentiert
Verbietet den Zentralbanken, Aktien zu kaufen

„The most important thing to do if you find yourself in a hole is stop digging.“ (Warren E. Buffett) Es gibt Stimmen, die der Europäischen …

„Kurz kommentiert
Verbietet den Zentralbanken, Aktien zu kaufen“
weiterlesen

Veröffentlicht am 12. September 201611. September 2016 von Thorsten Polleit

Auf dem Weg in eine Welt ohne Renditen

“Paper money appears at first sight to be a great saving, or rather that it costs nothing; but it is the dearest money there is.“ …

„Auf dem Weg in eine Welt ohne Renditen“ weiterlesen

Veröffentlicht am 19. Juli 201618. Juli 2016 von Thorsten Polleit

Frieden braucht Eigentum

„Eine jede Handlung ist recht, die oder nach deren Maxime die Freiheit der Willkür eines jeden mit jedermanns Freiheit nach einem allgemeinen Gesetze zusammen bestehen …

„Frieden braucht Eigentum“ weiterlesen

Veröffentlicht am 28. Mai 201627. Mai 2016 von Thorsten Polleit

Es geht nur mit Kapitalismus

„Kein Mensch bekämpft die Freiheit; er bekämpft höchstens die Freiheit der anderen.“ Karl Marx (1818 – 1883) I. Derzeit leben 7,3 Milliarden Menschen auf diesem …

„Es geht nur mit Kapitalismus“ weiterlesen

Veröffentlicht am 21. März 201622. März 2016 von Thorsten Polleit

Wie der GRADUALISMUS Ihnen das letzte Hemd auszieht

„Gradualism in theory is perpetuity in practice.“ ““William Lloyd Garrison (1805 – 1879) Ändert sich etwas ruckartig, haben die meisten Menschen keine Schwierigkeit, die Veränderung …

„Wie der GRADUALISMUS Ihnen das letzte Hemd auszieht“ weiterlesen

Veröffentlicht am 13. Januar 201612. Januar 2016 von Thorsten Polleit

Wie die EZB den Zins bekämpft

„Die kommunistische Revolution ist das radikalste Brechen mit den überlieferten Eigentumsverhältnissen […]. Für die fortgeschrittensten Länder werden […] die folgenden [Maßnahmen, a. d. V.] ziemlich …

„Wie die EZB den Zins bekämpft“ weiterlesen

Veröffentlicht am 13. November 201512. November 2015 von Thorsten Polleit

Crash-Sorgen

“We can look forward … not precisely to a 1929-type depression, but to an inflationary depression of massive proportions.“ (Murray N. Rothbard (1926 – 1995)) …

„Crash-Sorgen“ weiterlesen

Veröffentlicht am 25. September 201525. September 2015 von Thorsten Polleit

„The Texas Bullion Depository“.
Die Texaner sorgen für Währungswettbewerb

“Gold is a currency. It is still, by all evidence, a premier currency. No fiat currency, including the dollar, can match it.“ (Alan Greenspan, Oktober …

„„The Texas Bullion Depository“.
Die Texaner sorgen für Währungswettbewerb“
weiterlesen

Veröffentlicht am 30. Juli 2015 von Thorsten Polleit

Kurz kommentiert
Bargeld weg, Freiheit weg

„By comparison with that existing today, all tyrannies of the past were half-hearted and inefficient.“ (George Orwell, 1984) Führende amerikanische Ökonomen plädieren für die Abschaffung …

„Kurz kommentiert
Bargeld weg, Freiheit weg“
weiterlesen

Veröffentlicht am 7. Juni 20157. Juni 2015 von Thorsten Polleit

Hilft nicht, schadet nur
Zentralbanken machen trotzdem weiter

„A world-system of payments, however, which relies to a large proportion on credit money, is subject to rapid deflation, if this airy credit structure is …

„Hilft nicht, schadet nur
Zentralbanken machen trotzdem weiter“
weiterlesen

Veröffentlicht am 15. Mai 201515. Mai 2015 von Thorsten Polleit

Seitennummerierung der Beiträge

Seite 1 Seite 2 … Seite 6 Nächste Seite

Wirtschaftliche Freiheit
c/o Freunde der Ordnungsökonomik e.V.

© 2023 alle Rechte vorbehalten

  • LinkedIn icon LinkedIn
  • Twitter icon Twitter
  • Facebook icon Facebook
  • RSS icon RSS-Feed
  • Impressum
Freunde der Ordnungsökonomik