Zum Inhalt springen

Wirtschaftliche Freiheit

Das ordnungspolitische Journal

  • Blog
  • Podcasts
  • Interviews
  • Ordothek
  • Autoren
    • Die Autoren
    • Die Gäste
    • Junge Autoren
    • Der Chefvolkswirt
    • OrdnungsPolitiker
  • LinkedIn icon LinkedIn
  • Twitter icon Twitter
  • Facebook icon Facebook
  • RSS icon RSS-Feed

Kategorie: Beratendes

Politik(er)beratung (7)Zur Rolle von Ökonominnen und Ökonomen in der Politikberatung

«Wieso hat das niemand kommen sehen?» Das fragte Queen Elizabeth II ihre peinlich berührten Gastgeber, als ihr im November 2008 bei einem Besuch der renommierten …

„Politik(er)beratung (7)Zur Rolle von Ökonominnen und Ökonomen in der Politikberatung“ weiterlesen

Veröffentlicht am 23. April 202323. April 2023 von Aymo Brunetti

Politik(er)beratung (6)
Vertrauen verlangt Verantwortung
Ukraine-Krieg und Ökonomen-Streit

Die Wissenschaft wird mehr gebraucht denn je: Wie lässt sich eine Pandemie in Schach halten, ohne das gesellschaftliche Miteinander abzuwürgen, wie lässt sich die Wirtschaft …

„Politik(er)beratung (6)
Vertrauen verlangt Verantwortung
Ukraine-Krieg und Ökonomen-Streit “
weiterlesen

Veröffentlicht am 4. Juli 20224. Juli 2022 von Christoph M. Schmidt

Politik(er)beratung (5)
Wissenschaftliche Politikberatung als Herausforderung

Was ist die zentrale Herausforderung der wissenschaftlichen Politikberatung und welche Folgen ergeben sich für sie nach der „Zeitenwende“ aus dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine? …

„Politik(er)beratung (5)
Wissenschaftliche Politikberatung als Herausforderung“
weiterlesen

Veröffentlicht am 22. Juni 20228. März 2024 von Klaus F. Zimmermann

Politik(er)beratung (4)
Notizen zur wirtschaftspolitischen Beratung durch die Wissenschaft

Was macht gute Politikberatung aus? Die Frage ist ein Dauerbrenner der Volkswirtschaftslehre. Das hat auch damit zu tun, dass in der Diskussion verschiedene Konzepte vermischt …

„Politik(er)beratung (4)
Notizen zur wirtschaftspolitischen Beratung durch die Wissenschaft“
weiterlesen

Veröffentlicht am 28. Januar 202221. Juni 2022 von Achim Wambach

Politik(er)beratung (3)
Politikberatung in Österreich im Unterschied zu Deutschland
Einige persönliche Anmerkungen*

1. Meine Tätigkeiten in der Politikberatung Von 1995 bis 2018 war ich neben meinen Aufgaben als Hochschullehrer in der Forschung und Lehre auch in der …

„Politik(er)beratung (3)
Politikberatung in Österreich im Unterschied zu Deutschland
Einige persönliche Anmerkungen* “
weiterlesen

Veröffentlicht am 28. Dezember 202121. Juni 2022 von Friedrich Schneider

Politik(er)beratung (1)
Realistische Politikberatung

Der Ökonom kann Politiker, Bürokraten oder die Bürger beraten. Versucht er Politiker zu beraten, so stösst er auf Informations- und Anreizprobleme. Der Politiker hat wenig …

„Politik(er)beratung (1)
Realistische Politikberatung“
weiterlesen

Veröffentlicht am 16. April 200721. Juni 2022 von Roland Vaubel

Wirtschaftliche Freiheit
c/o Freunde der Ordnungsökonomik e.V.

© 2023 alle Rechte vorbehalten

  • LinkedIn icon LinkedIn
  • Twitter icon Twitter
  • Facebook icon Facebook
  • RSS icon RSS-Feed
  • Impressum
Freunde der Ordnungsökonomik