Gastbeitrag
Gesundheitssystem leistungsfähig und gerecht gestalten

In der laufenden Legislaturperiode wurde die Chance auf die im Koalitionsvertrag angekündigte Strukturreform für mehr Wettbewerb im Gesundheitssystem ebenso verpasst, wie den Wettbewerb in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV)  über eine Beitragssatzsenkung zu stärken. Um das Gesundheitssystem langfristig leistungsfähig, finanzierbar und gerecht zu gestalten, sollte die künftige Bundesregierung eine Basisversicherungspflicht für alle Bürger einführen und für mehr Wettbewerb zwischen allen Kassen sorgen.

Gastbeitrag
Gesundheitssystem leistungsfähig und gerecht gestalten“
weiterlesen

Medizin, Moral und Korruption: Frei von der Leber

Der Organallokationsskandal ist einer breiteren Öffentlichkeit, die sich nicht ernsthaft um das Schicksal transplantationsbedürftiger Patienten und den Grundbefund der Knappheit an Spenderorganen kümmern will, ein willkommener Anlass zur Klage über „korrupte Ärzte“. Das Thema der „gerechten Verteilung“ in der Transplantationsmedizin ist aber zu wichtig, um es allein solchen, von emotionalen Befindlichkeiten gefärbten Diskussionen über individuelles Fehlverhalten zu überlassen. Die zu beobachtenden Probleme waren auch in der ärztlichen Ethik angelegt.

„Medizin, Moral und Korruption: Frei von der Leber“ weiterlesen