Zum Inhalt springen

Wirtschaftliche Freiheit

Das ordnungspolitische Journal

  • Blog
  • Podcasts
  • Interviews
  • Ordothek
  • Autoren
    • Die Autoren
    • Die Gäste
    • Junge Autoren
    • Der Chefvolkswirt
    • OrdnungsPolitiker
  • LinkedIn icon LinkedIn
  • Twitter icon Twitter
  • Facebook icon Facebook
  • RSS icon RSS-Feed

Schlagwort: Lebensarbeitszeit

Andrea Nahles und die Rentenprognose
Die Saldenmechanik des Kinderverleihens

Ende September veröffentlichte das Arbeitsministerium eine eigene Prognose der Rentenentwicklung. Demnach wird das Bruttorentenniveau von 47,8 im Jahre 2016 auf 41,6 im Jahre 2045 Prozent …

„Andrea Nahles und die Rentenprognose
Die Saldenmechanik des Kinderverleihens“
weiterlesen

Veröffentlicht am 4. Oktober 20163. Oktober 2016 von Thomas Apolte

65 plus (4)
Renteneintrittsalter automatisch anpassen

Der demographische Wandel stellt eine große gesellschaftliche und wirtschaftliche Herausforderung dar. So wird in 25 Jahren jeder dritte Bürger Deutschlands älter als 60 Jahre sein. …

„65 plus (4)
Renteneintrittsalter automatisch anpassen“
weiterlesen

Veröffentlicht am 19. August 201519. August 2015 von Susanne Cassel und Tobias Thomas

65 plus (2)
Lebensarbeitszeit und das doppelte Umlagesystem

Bereits als ich vor einem Vierteljahrhundert mit den Arbeiten zu meiner Dissertation begann, waren die Probleme des demographischen Wandels absehbar. Fundierte Projektionen zeigten, dass das …

„65 plus (2)
Lebensarbeitszeit und das doppelte Umlagesystem“
weiterlesen

Veröffentlicht am 9. Juni 20159. Juni 2015 von Leonhard Knoll

65 plus (1)
Länger arbeiten: Keine Frage des Rentenrechts

Eine längere Lebensarbeitszeit, von der die gesamte Gesellschaft profitiert, ist möglich, ohne dass die Altersgrenze weiter als geplant über 67 Jahre hinaus angehoben werden müsste. …

„65 plus (1)
Länger arbeiten: Keine Frage des Rentenrechts“
weiterlesen

Veröffentlicht am 13. Mai 20159. Juni 2015 von Cornelius Richter und Gert G. Wagner

Wirtschaftliche Freiheit
c/o Freunde der Ordnungsökonomik e.V.

© 2023 alle Rechte vorbehalten

  • LinkedIn icon LinkedIn
  • Twitter icon Twitter
  • Facebook icon Facebook
  • RSS icon RSS-Feed
  • Impressum
Freunde der Ordnungsökonomik