Eine Marktwirtschaft, die im Wesentlichen auf dem freiwilligen Austausch von Gütern und Dienstleistungen basiert, bedarf als Grundvoraussetzung eines soliden und funktionsfähigen Rechtssystems (und weiterer Institutionen). Dieses kann die Marktwirtschaft nicht aus sich selbst heraus erzeugen; stattdessen ist sie auf den staatlich-politischen Sektor angewiesen, der die entsprechenden Leistungen bereitstellt.
Griechenland (15)
Kann man verlorene Steuermoral wieder aufbauen?
Ein (nicht nur) griechisches Problem
Die Hängepartie wird sich noch eine Weile hinziehen. Griechenland benötigt dringend die Auszahlung weiterer Hilfsgelder, aber es wird sie erst erhalten, wenn die Reformliste die Geberländer überzeugt. Oder wenn diese aus übergeordneten europapolitischen Motiven zustimmen, auch ohne überzeugt zu sein. Voraussichtlich wird es am 24. April, beim Treffen der europäischen Finanzminister in Riga, zu einer Entscheidung kommen.