Zum Inhalt springen

Wirtschaftliche Freiheit

Das ordnungspolitische Journal

  • Blog
  • Podcasts
  • Interviews
  • Ordothek
  • Autoren
    • Die Autoren
    • Die Gäste
    • Junge Autoren
    • Der Chefvolkswirt
    • OrdnungsPolitiker
  • LinkedIn icon LinkedIn
  • Twitter icon Twitter
  • Facebook icon Facebook
  • RSS icon RSS-Feed

Schlagwort: Polk

Markt und Moral (3)Warum wir nicht nicht handeln könnenEine Replik

Zunächst ganz vorweg: Ich begrüße die Diskussion sehr, denn wir brauchen mehr davon. Nicht nur ganz generell, sondern auch in freiheitlich denkenden und ordoliberalen Kreisen. …

„Markt und Moral (3)Warum wir nicht nicht handeln könnenEine Replik“ weiterlesen

Veröffentlicht am 19. Mai 202319. Mai 2023 von Andreas Polk

Markt und Moral (1)Warum wir nicht fliegen sollten

„Es muss aber auch Aufgabe der Politik sein, für das Klima schlechte Entscheidungen, wie die unsere, zu verhindern und in gute zu lenken.“ (Luisa und …

„Markt und Moral (1)Warum wir nicht fliegen sollten“ weiterlesen

Veröffentlicht am 11. Mai 202312. Mai 2023 von Andreas Polk

Gastbeitrag
Ein ordnungspolitischer Rahmen für den Lobbyismus

Damit Interessengruppeneinfluss der Allgemeinheit zugutekommt, sind geeignete Rahmenbedingungen zu setzen. Dieser Beitrag argumentiert aus ökonomischer und juristischer Sicht, welche Rolle Lobbyismus im Gesetzgebungsverfahren spielt, wo …

„Gastbeitrag
Ein ordnungspolitischer Rahmen für den Lobbyismus“
weiterlesen

Veröffentlicht am 18. April 202122. April 2021 von Ulrich Battis und Andreas Polk

Gastbeitrag
DFL Rechtevergabe
Es braucht einen geeigneten Ordnungsrahmen!

Mitte Juni ist die neue Runde der Rechtevergabe zu Ende gegangen. Es geht um die Übertragungsrechte an den Spielen der ersten und zweiten Bundesliga, die …

„Gastbeitrag
DFL Rechtevergabe
Es braucht einen geeigneten Ordnungsrahmen! “
weiterlesen

Veröffentlicht am 19. August 202019. August 2020 von Andreas Polk und Oliver Budzinski

Wirtschaftliche Freiheit
c/o Freunde der Ordnungsökonomik e.V.

© 2023 alle Rechte vorbehalten

  • LinkedIn icon LinkedIn
  • Twitter icon Twitter
  • Facebook icon Facebook
  • RSS icon RSS-Feed
  • Impressum
Freunde der Ordnungsökonomik