Gastbeitrag
Lieferkettenmonitor – Kaum Entspannung

Materialmangel und Lieferengpässe behindern vielerorts die Wirtschaft. Unser neuer Lieferkettenmonitor zeigt, dass es erste leichte Entspannungstendenzen gibt. Von einer durchgreifenden Besserung kann allerdings nicht die Rede sein. Damit werden von dieser Seite die konjunkturellen Belastungen und der Inflationsdruck wohl allenfalls geringfügig abnehmen.

Gastbeitrag
Lieferkettenmonitor – Kaum Entspannung“
weiterlesen

2011: Das Jahr des Quecksilbers

Die Wirtschaft sorgt sich um die Versorgung mit „strategischen“ Rohstoffen, und die Wirtschaftspolitik – allen voran die EU-Kommission – sorgt sich mit. Dabei lehrt die historische Erfahrung, den vermeintlichen oder tatsächlichen Verknappungstendenzen eher gelassen ins Auge zu sehen. Immer wieder hat es Ansätze gegeben, den Verbrauch erschöpfbarer Ressourcen abzuschätzen und auszurechnen, wann die Vorräte an bestimmten Rohstoffen unwiederbringlich zur Neige gehen werden. Und immer wieder erwiesen sich diese Schätzungen als falsch, und zwar mit einem systematischen Fehler: Sie stellte sich im Nachhinein nie als zu optimistisch, sondern stets als zu pessimistisch dar.

„2011: Das Jahr des Quecksilbers“ weiterlesen