Was sind die Gründe der Energiekrise? Liegt es nur an Russland oder gibt es noch andere Gründe? Das Video erklärt Mechanismen wie Merit-Order und die daraus resultierenden Strompreise.
Video
Gastbeitrag
Für ein besseres Gelingen der Energiewende: Strompreise runter!
Strom aus erneuerbaren Energien soll künftig möglichst große Teile der Volkswirtschaft mit Energie versorgen. Auf Unternehmen und private Haushalte kommen zunächst hohe Kosten zu, denn es bedarf einer Umrüstung der bestehenden Infrastrukturen. Zugleich haben Unternehmen und Verbraucher in den letzten Jahren die Erfahrung gemacht, dass der Strompreis tendenziell stärker gestiegen ist also etwa die Preise für Benzin, Diesel, Erdgas oder Heizöl. Die Politik sollte daher die staatlichen Komponenten des Strompreises möglichst schnell zurückfahren. Dies wäre sozialpolitisch vorteilhaft. Es würde zudem den Industriestandort Deutschland stärken, der bereits erheblich unter dem strompreisbedingten Wettbewerbsnachteil leidet.
„Gastbeitrag
Für ein besseres Gelingen der Energiewende: Strompreise runter!“ weiterlesen