Zum Inhalt springen

Wirtschaftliche Freiheit

Das ordnungspolitische Journal

  • Blog
  • Podcasts
  • Interviews
  • Ordothek
  • Autoren
    • Die Autoren
    • Die Gäste
    • Junge Autoren
    • Der Chefvolkswirt
    • OrdnungsPolitiker
  • LinkedIn icon LinkedIn
  • Twitter icon Twitter
  • Facebook icon Facebook
  • RSS icon RSS-Feed

Autor: Eric Heymann

Deutsche Bank Research

Gastbeitrag
Kosten der Stromerzeugung
Auf die Systemkosten kommt es an

Im Zuge des Ausstiegs aus der Kernenergie in Deutschland wurde erneut über die Kosten der Stromerzeugung debattiert. Häufig wird dabei aber nicht unterschieden, welche Kosten …

„Gastbeitrag
Kosten der Stromerzeugung
Auf die Systemkosten kommt es an“
weiterlesen

Veröffentlicht am 8. Juni 202321. August 2023 von Eric Heymann

Gastbeitrag
Energiekrise trifft Industrie ins Mark

Die Produktion im Verarbeitenden Gewerbe in Deutschland dürfte 2022 um 2,5% und im Jahr 2023 um rd. 5% schrumpfen. Die größten Rückgänge sind in den …

„Gastbeitrag
Energiekrise trifft Industrie ins Mark“
weiterlesen

Veröffentlicht am 10. Oktober 202211. Oktober 2022 von Eric Heymann

Gastbeitrag
Elektromobilität: Große Spreizung in Europa
Strukturwandel in Deutschland

Ab 2035 sollen in der EU nur noch klimaneutrale Pkw zugelassen werden dürfen. Grundsätzlich werden alle Weichen Richtung batterieelektrische Mobilität gestellt. Allerdings ist die Option, …

„Gastbeitrag
Elektromobilität: Große Spreizung in Europa
Strukturwandel in Deutschland “
weiterlesen

Veröffentlicht am 12. Juli 202212. Juli 2022 von Eric Heymann

Gastbeitrag
Deutsche Energieversorgung an einem historischen Wendepunkt

Trotz des langjährigen Ausbaus der erneuerbaren Energien ist Deutschland – wie die meisten anderen Industrieländer der Welt – immer noch auf fossile Energieträger angewiesen. Deutschland …

„Gastbeitrag
Deutsche Energieversorgung an einem historischen Wendepunkt“
weiterlesen

Veröffentlicht am 18. April 202218. April 2022 von Eric Heymann

Gastbeitrag
Für ein besseres Gelingen der Energiewende: Strompreise runter!

Strom aus erneuerbaren Energien soll künftig möglichst große Teile der Volkswirtschaft mit Energie versorgen. Auf Unternehmen und private Haushalte kommen zunächst hohe Kosten zu, denn …

„Gastbeitrag
Für ein besseres Gelingen der Energiewende: Strompreise runter!“
weiterlesen

Veröffentlicht am 7. September 20217. September 2021 von Eric Heymann

BVerfG-Urteil (3)
Aufruf zu technischem Fortschritt

Das „Klima-Urteil“ des Bundesverfassungsgerichts enthält eine enorme politische und gesellschaftliche Sprengkraft. Die von der Politik angestrebten CO2- Reduktionen haben Implikationen für unseren Alltag. Sie werden …

„BVerfG-Urteil (3)
Aufruf zu technischem Fortschritt“
weiterlesen

Veröffentlicht am 17. Mai 202117. Mai 2021 von Eric Heymann

Gastbeitrag
Grüner Wasserstoff als Energieträger
Die Billionen-Euro-Frage

Damit grüner Wasserstoff einen nennenswerten Beitrag zu einer klimaverträglichen Energieversorgung der Zukunft leisten kann, muss er (1) in großen Mengen, (2) kostengünstig und (3) möglichst …

„Gastbeitrag
Grüner Wasserstoff als Energieträger
Die Billionen-Euro-Frage “
weiterlesen

Veröffentlicht am 26. Februar 202112. März 2021 von Eric Heymann

Gastbeitrag
Detroit lässt grüßen
Zukunft des Automobilstandorts Deutschland

Die Corona-Pandemie löst extreme konjunkturelle Schwankungen in der deutschen Automobilindustrie aus. Dennoch bleiben strukturelle Herausforderungen sehr viel relevanter. Sie stellen eine Gefahr für den Automobilstandort …

„Gastbeitrag
Detroit lässt grüßen
Zukunft des Automobilstandorts Deutschland “
weiterlesen

Veröffentlicht am 3. Februar 20213. Februar 2021 von Eric Heymann

Gastbeitrag
Vermehrte Reisewarnungen ähneln einem erneuten Lockdown für die Reisebranche

Das Auswärtige Amt hat in den letzten Wochen immer mehr Reisewarnungen für EU-Staaten ausgesprochen, weil dort die Zahl der der Covid-19-Neuinfektionen gestiegen ist. Sollte es …

„Gastbeitrag
Vermehrte Reisewarnungen ähneln einem erneuten Lockdown für die Reisebranche“
weiterlesen

Veröffentlicht am 23. Oktober 202023. Oktober 2020 von Eric Heymann

Gastbeitrag
Corona-Krise und Klimawandel
Technologische Lösungen notwendig

Corona-Krise und Klimawandel unterscheiden sich hinsichtlich der individuell gefühlten Betroffenheit und der Bereitschaft der Menschen, zur Lösung des Problems auf Gewohntes zu verzichten. Gemeinsam haben …

„Gastbeitrag
Corona-Krise und Klimawandel
Technologische Lösungen notwendig “
weiterlesen

Veröffentlicht am 23. Juni 202025. Juni 2020 von Eric Heymann

Beitragsnavigation

Seite 1 Seite 2 Nächste Seite

Wirtschaftliche Freiheit
c/o Freunde der Ordnungsökonomik e.V.

© 2023 alle Rechte vorbehalten

  • LinkedIn icon LinkedIn
  • Twitter icon Twitter
  • Facebook icon Facebook
  • RSS icon RSS-Feed
  • Impressum
Freunde der Ordnungsökonomik