Zum Inhalt springen

Wirtschaftliche Freiheit

Das ordnungspolitische Journal

  • Blog
  • Podcasts
  • Interviews
  • Ordothek
  • Autoren
    • Die Autoren
    • Die Gäste
    • Junge Autoren
    • Der Chefvolkswirt
    • OrdnungsPolitiker
  • LinkedIn icon LinkedIn
  • Twitter icon Twitter
  • Facebook icon Facebook
  • RSS icon RSS-Feed

Autor: Fritz Söllner

Technische Universität Ilmenau

Gastbeitrag
Das Asyl- und Migrationspaket der Europäischen Union
Viel Lärm um nichts?

Das Asyl- und Migrationspaket der EU wird weitgehend wirkungslos bleiben. Die Hauptprobleme bleiben nicht nur ungelöst, sie werden gar nicht erst angegangen.

Veröffentlicht am 12. Mai 202422. Oktober 2024 von Fritz Söllner

Gastbeitrag
Klimapolitik auf Gemeindeebene
Das Modellprojekt „Lastenrad Bayern“

Welche klimapolitische Maßnahme ist am teuersten und wirkungslosesten? Der Freistaat Bayern hat diese Frage mit Hilfe eines Modellprojekts vor Kurzem beantwortet.

Veröffentlicht am 28. März 2024 von Fritz Söllner

Gastbeitrag
Die Migrationspolitik
Zwischen Fachkräftezuzug und Flüchtlingsschutz

Die Zahl der Asylerstanträge ist in den letzten Jahren wieder deutlich angestiegen: Nach 148.233 Erstanträgen 2021 und 217.774 im Folgejahr wurden in den ersten acht …

„Gastbeitrag
Die Migrationspolitik
Zwischen Fachkräftezuzug und Flüchtlingsschutz“
weiterlesen

Veröffentlicht am 8. Oktober 20236. Februar 2025 von Fritz Söllner

Gastbeitrag
Der „Green Deal“ der EU
Ein umwelt- und wirtschaftspolitischer Irrweg

Im Dezember 2019 haben sich die Staats- und Regierungschefs der Mitgliedsstaaten der EU auf den von der EU-Kommission vorgeschlagenen „Green Deal“ politisch geeinigt. In der …

„Gastbeitrag
Der „Green Deal“ der EU
Ein umwelt- und wirtschaftspolitischer Irrweg “
weiterlesen

Veröffentlicht am 29. Juni 202014. Dezember 2023 von Fritz Söllner

Wirtschaftliche Freiheit
c/o Freunde der Ordnungsökonomik e.V.

© 2023 alle Rechte vorbehalten

  • LinkedIn icon LinkedIn
  • Twitter icon Twitter
  • Facebook icon Facebook
  • RSS icon RSS-Feed
  • Impressum
Freunde der Ordnungsökonomik