Zum Inhalt springen

Wirtschaftliche Freiheit

Das ordnungspolitische Journal

  • Blog
  • Podcasts
  • Interviews
  • Ordothek
  • Autoren
    • Die Autoren
    • Die Gäste
    • Junge Autoren
    • Der Chefvolkswirt
    • OrdnungsPolitiker
  • LinkedIn icon LinkedIn
  • Twitter icon Twitter
  • Facebook icon Facebook
  • RSS icon RSS-Feed

Kategorie: Berufliches

PodcastWarum gibt es so wenige Professorinnen?Erklärungen zur „Leaky Pipeline“

Der berufliche Aufstieg von Frauen ist immer noch mit Hindernissen verbunden. Auf dem Weg nach oben gehen viele potentielle weibliche Fach- und Führungskräfte verloren, sodass …

„PodcastWarum gibt es so wenige Professorinnen?Erklärungen zur „Leaky Pipeline““ weiterlesen

Veröffentlicht am 1. Juli 20231. Juli 2023 von Wirtschaftliche Freiheit

Gastbeitrag
Wie müssen wir unser Bildungssystem umbauen?

Studenten sind gestresst, Hochschulen und Professoren frustriert. Das zeigt: Die deutsche Bildungspolitik steckt in der Krise und muss überdacht werden. Was die Politik tun sollte …

„Gastbeitrag
Wie müssen wir unser Bildungssystem umbauen?“
weiterlesen

Veröffentlicht am 21. April 201721. April 2017 von Andreas Freytag

OrdnungsPolitiker
Der Politik sind sie lieb, für den Steuerzahler teuer

Die Politik und selbst die öffentlich-rechtlichen Medien scheuen eine offene Debatte über den privilegierten Beamtenstatus wie der Teufel das Weihwasser. Dabei sind die Versorgungsberichte der …

„OrdnungsPolitiker
Der Politik sind sie lieb, für den Steuerzahler teuer“
weiterlesen

Veröffentlicht am 5. November 20165. November 2016 von Oswald Metzger

Gastbeitrag
Arbeitsmarkt: Chancen der Migration nutzen

Die internationale Migration hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Dabei sind die Motive vielfältig: Viele Menschen verlassen ihre Heimatländer, um sich  als Arbeitnehmer oder …

„Gastbeitrag
Arbeitsmarkt: Chancen der Migration nutzen“
weiterlesen

Veröffentlicht am 21. April 201624. April 2016 von Susanne Cassel und Tobias Thomas

Mindestlöhne auch für Flüchtlinge
So wird das nichts mit der Integration

„Die deutsche Regierung will Arbeitsplätze mit geringer Produktivität möglichst aus Deutschland weghaben.“ (Beat Gygi) Auf den europäischen Arbeitsmärkten sieht es eher düster aus. Die Arbeitslosigkeit …

„Mindestlöhne auch für Flüchtlinge
So wird das nichts mit der Integration“
weiterlesen

Veröffentlicht am 4. Januar 201617. Januar 2016 von Norbert Berthold

Andrea Nahles im Regulierungswahn
Schlechte Zeiten für Zeitarbeit und Werkverträge

„Only an intellectual would believe such nonsense, no ordinary person would be such a fool.“ (George Orwell) Die Arbeitsministerin hat einen klaren Plan. Im Visier …

„Andrea Nahles im Regulierungswahn
Schlechte Zeiten für Zeitarbeit und Werkverträge“
weiterlesen

Veröffentlicht am 14. Dezember 201518. Dezember 2015 von Norbert Berthold

Kurz kommentiert
Universität = Berufsoberschule?
Unternehmen sind mit Bachelor-Ausbildung unzufrieden

Alle vier Jahre befragt der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) Unternehmen nach ihrer Zufriedenheit mit Hochschulabsolventen. Bei der jüngsten Stichprobe mit 2.000 Unternehmen  kam es …

„Kurz kommentiert
Universität = Berufsoberschule?
Unternehmen sind mit Bachelor-Ausbildung unzufrieden“
weiterlesen

Veröffentlicht am 2. Mai 20152. Mai 2015 von Leonhard Knoll

Wirtschaftliche Freiheit
c/o Freunde der Ordnungsökonomik e.V.

© 2023 alle Rechte vorbehalten

  • LinkedIn icon LinkedIn
  • Twitter icon Twitter
  • Facebook icon Facebook
  • RSS icon RSS-Feed
  • Impressum
Freunde der Ordnungsökonomik