Zum Inhalt springen

Wirtschaftliche Freiheit

Das ordnungspolitische Journal

  • Blog
  • Podcasts
  • Interviews
  • Ordothek
  • Autoren
    • Die Autoren
    • Die Gäste
    • Junge Autoren
    • Der Chefvolkswirt
    • OrdnungsPolitiker
  • LinkedIn icon LinkedIn
  • Twitter icon Twitter
  • Facebook icon Facebook
  • RSS icon RSS-Feed

Kategorie: Internationales

Gastbeitrag
Lieferketten funktionieren ohne Staat

Es ist wohl eine Untertreibung, zu sagen, dass die Welthandelsordnung zurzeit auf dem Prüfstand steht. Die Corona-Pandemie und die entstandenen Lieferkettenengpässe haben die Verwundbarkeit der …

„Gastbeitrag
Lieferketten funktionieren ohne Staat“
weiterlesen

Veröffentlicht am 1. September 20231. September 2023 von Reto Föllmi

GastbeitragNeue GeoökonomieDiversifizierung und Risikomanagement gefragt!

Die protektionistisch ausgerichtete US-amerikanische Industriepolitik rund um den Inflation Reduction Act, die immer deutlicher zutage tretende systemische Konkurrenz mit China, der völkerrechtswidrige russische Angriffskrieg in …

„GastbeitragNeue GeoökonomieDiversifizierung und Risikomanagement gefragt!“ weiterlesen

Veröffentlicht am 4. Juni 20234. Juni 2023 von Susanne Cassel
Weltkugel, Globus

Monopolarismus, Multipolarismus oder Völkerrecht?

Mehr europäische Unabhängigkeit? Im Zuge seiner Chinareise im April 2013 erhob der französische Präsident Macron die Forderung nach einer stärkeren Unabhängigkeit Europas von den USA. …

„Monopolarismus, Multipolarismus oder Völkerrecht?“ weiterlesen

Veröffentlicht am 3. Mai 20233. Mai 2023 von Thomas Apolte

Gastbeitrag
Ist die These vom Wandel durch Handel überholt?

Wer miteinander Handel treibt, hat durch Gewalt etwas zu verlieren. Warum funktioniert das Prinzip, dass Außenhandel friedensstiftend wirkt, mit Putins Russland gerade nicht – und …

„Gastbeitrag
Ist die These vom Wandel durch Handel überholt?“
weiterlesen

Veröffentlicht am 26. Mai 202226. Mai 2022 von Andreas Freytag

Wirtschaftliche Freiheit
c/o Freunde der Ordnungsökonomik e.V.

© 2023 alle Rechte vorbehalten

  • LinkedIn icon LinkedIn
  • Twitter icon Twitter
  • Facebook icon Facebook
  • RSS icon RSS-Feed
  • Impressum
Freunde der Ordnungsökonomik