Zum Inhalt springen

Wirtschaftliche Freiheit

Das ordnungspolitische Journal

  • Blog
  • Podcasts
  • Interviews
  • Ordothek
  • Autoren
    • Die Autoren
    • Die Gäste
    • Junge Autoren
    • Der Chefvolkswirt
    • OrdnungsPolitiker
  • LinkedIn icon LinkedIn
  • Twitter icon Twitter
  • Facebook icon Facebook
  • RSS icon RSS-Feed

Schlagwort: Arbeitslosenversicherung

Eine europäische Darlehnsversicherung für das Kurzarbeitergeld?

Bild: Gerd Altmann auf Pixabay Nach einem Vorschlag der Europäischen Kommission, der inzwischen die Zustimmung der Eurogruppe, d. h. der Finanzminister, gefunden hat, sollen Mitgliedstaaten, …

„Eine europäische Darlehnsversicherung für das Kurzarbeitergeld?“ weiterlesen

Veröffentlicht am 14. April 202014. April 2020 von Roland Vaubel

Gut gemeint genügt nicht

Bild: Pixabay Am 6. Mai 1795, in Zeiten grosser Not, betraten die Friedensrichter im südenglischen Speenhamland bei Newbury sozialpolitisches Neuland. Sie beschlossen, dass der armen …

„Gut gemeint genügt nicht“ weiterlesen

Veröffentlicht am 11. November 2019 von Christoph A. Schaltegger

Die Zukunft des Sozialstaates (3)
Die Reformen

Der Bedarf an Reformen im Bereich des Sozialen ist evident. Es spricht vieles dafür, den Sozialstaat stärker zu entflechten. Die entscheidende Frage ist: Was ist …

„Die Zukunft des Sozialstaates (3)
Die Reformen“
weiterlesen

Veröffentlicht am 2. April 20192. April 2019 von Norbert Berthold

Die Zukunft des Sozialstaates (2)
Die Realität

„Alle möchten auf Kosten des Staates leben, vergessen aber, dass der Staat auf Kosten aller lebt.“ (Frédéric Bastiat) Tatsächlich ist der Sozialstaat aber anders organisiert. …

„Die Zukunft des Sozialstaates (2)
Die Realität“
weiterlesen

Veröffentlicht am 6. Februar 201917. Februar 2019 von Norbert Berthold

„Europäische“ Arbeitslosenversicherung
Ein trojanisches Pferd

„Brüssel dient den Mitgliedstaaten, nicht umgekehrt.“ (Mark Rutte) Die Diskussion ist nicht neu. Seit der Euro-Krise wird intensiver über eine europäische Arbeitslosenversicherung diskutiert. Die EU-Kommission …

„„Europäische“ Arbeitslosenversicherung
Ein trojanisches Pferd“
weiterlesen

Veröffentlicht am 6. Dezember 201817. Mai 2019 von Norbert Berthold

Die Bundesagentur für Arbeit „schwimmt im Geld“: Was tun?

Die Finanzlage der Bundesagentur für Arbeit und der Beitragssatz in der Arbeitslosenversicherung sind im Sommer 2017 wieder Gegenstand einer heftigen Debatte. Der Bund der Steuerzahler …

„Die Bundesagentur für Arbeit „schwimmt im Geld“: Was tun?“ weiterlesen

Veröffentlicht am 5. August 20178. August 2017 von Alfred Boss

Mehr Markt in der Arbeitsmarktpolitik
Reform der Arbeitslosenversicherung

„Wir brauchen private Arbeitsvermittler nicht als Lückenbüßer, sondern als Teil einer modernen Arbeitsmarktpolitik.“ (Wolfgang Clement) Ein Milliardenloch im Etat der Bundesagentur  in Nürnberg ist absehbar. …

„Mehr Markt in der Arbeitsmarktpolitik
Reform der Arbeitslosenversicherung“
weiterlesen

Veröffentlicht am 9. März 201026. Dezember 2011 von Norbert Berthold

Wirtschaftliche Freiheit
c/o Freunde der Ordnungsökonomik e.V.

© 2023 alle Rechte vorbehalten

  • LinkedIn icon LinkedIn
  • Twitter icon Twitter
  • Facebook icon Facebook
  • RSS icon RSS-Feed
  • Impressum
Freunde der Ordnungsökonomik