Zum Inhalt springen

Wirtschaftliche Freiheit

Das ordnungspolitische Journal

  • Blog
  • Podcasts
  • Interviews
  • Ordothek
  • Autoren
    • Die Autoren
    • Die Gäste
    • Junge Autoren
    • Der Chefvolkswirt
    • OrdnungsPolitiker
  • LinkedIn icon LinkedIn
  • Twitter icon Twitter
  • Facebook icon Facebook
  • RSS icon RSS-Feed

Schlagwort: Cluster

Junge Ordnungsökonomik
Informelle Institutionen im Transformations-prozess

Motivation Nach erfolgreich verlaufenen Revolutionen wie jüngst in Ägypten kommt es oftmals in den betroffenen Ländern zu Problemen bei der Ausgestaltung des neuen politischen Systems. …

„Junge Ordnungsökonomik
Informelle Institutionen im Transformations-prozess“
weiterlesen

Veröffentlicht am 13. Dezember 201213. Dezember 2012 von Jochen Wicher

Neue Industriepolitik mit Clustern
Hokuspokus oder wohldurchdachtes Konzept?

„Ich bin ein Optimist, der nichts über die Zukunft weiß und der daher keine Voraussagen macht.“ (Karl Popper) Die ökonomische Welt hat sich verändert. Seit …

„Neue Industriepolitik mit Clustern
Hokuspokus oder wohldurchdachtes Konzept? “
weiterlesen

Veröffentlicht am 1. Oktober 201212. Februar 2023 von Norbert Berthold

Junge Ordnungsökonomik
Präferenz für Vielfalt
Die Clusterförderung setzt neue Maßstäbe

Der Internationale Währungsfonds und die Weltbank sind sich einig: Die Eurozone rutscht in diesem Jahr in eine Rezession. Vereinzelte Inseln der Glückseligkeit wird es zwischen …

„Junge Ordnungsökonomik
Präferenz für Vielfalt
Die Clusterförderung setzt neue Maßstäbe“
weiterlesen

Veröffentlicht am 19. Februar 201218. Februar 2012 von Jörg Rieger

Junge Ordnungsökonomik
Ein Netz voller Cluster
Funktionierende Netzwerke versprechen dicke Fische

Vielleicht sollte man sich ein Cluster wie ein engmaschiges Fischernetz vorstellen. An den Stellen im Netz, wo die Fäden fest zusammen gezurrt sind und die …

„Junge Ordnungsökonomik
Ein Netz voller Cluster
Funktionierende Netzwerke versprechen dicke Fische“
weiterlesen

Veröffentlicht am 10. September 201124. September 2011 von Jörg Rieger

Die Zusammenarbeit von Wettbewerbern: Marktmacht oder Effizienz?

Kooperationen zwischen aktuellen oder potentiellen Wettbewerbern sind seit jeher eine Angelegenheit, deren Einschätzung einiger Sensibilität bedarf. Nun hat die Europäische Kommission neue Leitlinien für horizontale …

„Die Zusammenarbeit von Wettbewerbern: Marktmacht oder Effizienz?“ weiterlesen

Veröffentlicht am 13. Februar 2011 von Theresia Theurl

Alles Cluster, oder was?
Warum die staatliche Förderung regionaler Netzwerke begrenzt werden sollte

„Europa mangelt es nicht an Clustern, aber an Clustern von Weltrang.“ (Carsten Schierenbeck) In der Chemie sind Cluster eine Ansammlung von Atomen und Molekülen mit …

„Alles Cluster, oder was?
Warum die staatliche Förderung regionaler Netzwerke begrenzt werden sollte“
weiterlesen

Veröffentlicht am 12. Juli 201024. Dezember 2011 von Norbert Berthold und Jörg Rieger

Wirtschaftliche Freiheit
c/o Freunde der Ordnungsökonomik e.V.

© 2023 alle Rechte vorbehalten

  • LinkedIn icon LinkedIn
  • Twitter icon Twitter
  • Facebook icon Facebook
  • RSS icon RSS-Feed
  • Impressum
Freunde der Ordnungsökonomik