Zum Inhalt springen

Wirtschaftliche Freiheit

Das ordnungspolitische Journal

  • Blog
  • Podcasts
  • Interviews
  • Ordothek
  • Autoren
    • Die Autoren
    • Die Gäste
    • Junge Autoren
    • Der Chefvolkswirt
    • OrdnungsPolitiker
  • LinkedIn icon LinkedIn
  • Twitter icon Twitter
  • Facebook icon Facebook
  • RSS icon RSS-Feed

Schlagwort: Geburtenrate

Wenn implizite Staatsschulden explizit werden
Ein Plädoyer für eine gehärtete Schuldenbremse

„Die Corona-Pandemie führt zu einem beschleunigten Anwachsen der Staatsverschuldung, deren unsichtbarer Teil sich mehr und mehr in eine verbriefte Form von Schuldtiteln umwandeln wird.“ (Bernd …

„Wenn implizite Staatsschulden explizit werden
Ein Plädoyer für eine gehärtete Schuldenbremse “
weiterlesen

Veröffentlicht am 10. Juni 202122. Januar 2023 von Norbert Berthold

Junge Autoren
Demografische Irrtümer

Obwohl die demografische Alterung in Deutschland bereits seit den 1970er Jahren bekannt ist, wird das Thema im politischen und gesellschaftlichen Diskurs höchstens am Rande behandelt. …

„Junge Autoren
Demografische Irrtümer“
weiterlesen

Veröffentlicht am 31. März 20195. April 2019 von Tobias Kohlstruck

65 plus (4)
Renteneintrittsalter automatisch anpassen

Der demographische Wandel stellt eine große gesellschaftliche und wirtschaftliche Herausforderung dar. So wird in 25 Jahren jeder dritte Bürger Deutschlands älter als 60 Jahre sein. …

„65 plus (4)
Renteneintrittsalter automatisch anpassen“
weiterlesen

Veröffentlicht am 19. August 201519. August 2015 von Susanne Cassel und Tobias Thomas

Ist die Familien- und Kinderförderung in Deutschland hilfreich und richtig?

Familienpolitik ist seit jeher eines der Wahlkampfthemen, bei denen gerne weitreichende Versprechungen gemacht werden. Und auch im Zuge der Koalitionsverhandlungen zwischen SPD und der Union …

„Ist die Familien- und Kinderförderung in Deutschland hilfreich und richtig?“ weiterlesen

Veröffentlicht am 16. Februar 201413. März 2014 von Frank Daumann

Achtung: Statistik
Fruchtbarkeit und Alter

Statistiken können dabei helfen, Risiken in dieser Welt besser zu verstehen. Was bei der Interpretation von Statistiken schief gehen kann, haben wir in dieser Kolumne …

„Achtung: Statistik
Fruchtbarkeit und Alter“
weiterlesen

Veröffentlicht am 30. Dezember 201329. Dezember 2013 von Björn Christensen und Sören Christensen

Wirtschaftliche Freiheit
c/o Freunde der Ordnungsökonomik e.V.

© 2023 alle Rechte vorbehalten

  • LinkedIn icon LinkedIn
  • Twitter icon Twitter
  • Facebook icon Facebook
  • RSS icon RSS-Feed
  • Impressum
Freunde der Ordnungsökonomik