Zum Inhalt springen

Wirtschaftliche Freiheit

Das ordnungspolitische Journal

  • Blog
  • Podcasts
  • Interviews
  • Ordothek
  • Autoren
    • Die Autoren
    • Die Gäste
    • Junge Autoren
    • Der Chefvolkswirt
    • OrdnungsPolitiker
  • LinkedIn icon LinkedIn
  • Twitter icon Twitter
  • Facebook icon Facebook
  • RSS icon RSS-Feed

Schlagwort: Schule

Kurz kommentiert
Corona-Neuinfektionen bald wieder rückläufig?

Die Reisewelle hat in Deutschland die Zahl der Neuinfektionen wieder deutlich ansteigen lassen. Jetzt geht die Angst um, dass sich die Situation mit der Wiederaufnahme …

„Kurz kommentiert
Corona-Neuinfektionen bald wieder rückläufig?“
weiterlesen

Veröffentlicht am 31. August 202031. August 2020 von Christoph Weil

Ordnungspolitischer Kommentar
Die eigentliche Gefahr des „Bildungskolonialismus“

Bezahlbarer Zugang zu einer „gleichberechtigten und qualitativ hochwertigen Bildung“ für alle Kinder weltweit ist das ambitionierte Ziel, das sich die UN bis 2030 gesetzt haben. …

„Ordnungspolitischer Kommentar
Die eigentliche Gefahr des „Bildungskolonialismus““
weiterlesen

Veröffentlicht am 16. Oktober 2017 von Christoph Oslislo

Gastbeitrag
Wie müssen wir unser Bildungssystem umbauen?

Studenten sind gestresst, Hochschulen und Professoren frustriert. Das zeigt: Die deutsche Bildungspolitik steckt in der Krise und muss überdacht werden. Was die Politik tun sollte …

„Gastbeitrag
Wie müssen wir unser Bildungssystem umbauen?“
weiterlesen

Veröffentlicht am 21. April 201721. April 2017 von Andreas Freytag

Gastbeitrag
Arbeitsmarkt: Chancen der Migration nutzen

Die internationale Migration hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Dabei sind die Motive vielfältig: Viele Menschen verlassen ihre Heimatländer, um sich  als Arbeitnehmer oder …

„Gastbeitrag
Arbeitsmarkt: Chancen der Migration nutzen“
weiterlesen

Veröffentlicht am 21. April 201624. April 2016 von Susanne Cassel und Tobias Thomas

Gastbeitrag
Schulfach Ökonomie muss endlich kommen!

Ökonomische Bildung ist heute mehr denn je erforderlich, um als mündiger Arbeitnehmer, Konsument, Steuerzahler und nicht zuletzt als Wähler verantwortungsvoll handeln zu können. Wie wichtig …

„Gastbeitrag
Schulfach Ökonomie muss endlich kommen!“
weiterlesen

Veröffentlicht am 6. April 201225. April 2012 von Susanne Cassel und Tobias Thomas

Wirtschaftliche Freiheit
c/o Freunde der Ordnungsökonomik e.V.

© 2023 alle Rechte vorbehalten

  • LinkedIn icon LinkedIn
  • Twitter icon Twitter
  • Facebook icon Facebook
  • RSS icon RSS-Feed
  • Impressum
Freunde der Ordnungsökonomik