Zum Inhalt springen

Wirtschaftliche Freiheit

Das ordnungspolitische Journal

  • Blog
  • Podcasts
  • Interviews
  • Ordothek
  • Autoren
    • Die Autoren
    • Die Gäste
    • Junge Autoren
    • Der Chefvolkswirt
    • OrdnungsPolitiker
  • LinkedIn icon LinkedIn
  • Twitter icon Twitter
  • Facebook icon Facebook
  • RSS icon RSS-Feed

Schlagwort: Währungswettbewerb

Gastbeitrag
Bitcoin: Als Währung ungeeignet

Die Kryptowährung Bitcoin sorgt weiterhin für Schlagzeilen. Für Spekulanten bleibt sie weiter interessant. Manche Beobachter sehen in dem Bitcoin mit seiner strikten Mengenobergrenze zudem ein …

„Gastbeitrag
Bitcoin: Als Währung ungeeignet“
weiterlesen

Veröffentlicht am 9. Januar 2022 von Jörn Quitzau

„The Texas Bullion Depository“.
Die Texaner sorgen für Währungswettbewerb

“Gold is a currency. It is still, by all evidence, a premier currency. No fiat currency, including the dollar, can match it.“ (Alan Greenspan, Oktober …

„„The Texas Bullion Depository“.
Die Texaner sorgen für Währungswettbewerb“
weiterlesen

Veröffentlicht am 30. Juli 2015 von Thorsten Polleit

“1. Würzburger Ordnungstag“
Wettbewerb der Zentralbanken

1. Grundsätzliches zum monetären Wettbewerb Spätestens seit Hayeks Vorschlag der Entnationalisierung des Geldes (1976), der den staatlichen Notenbanken das Monopol der Geldemission entziehen will, wird …

„“1. Würzburger Ordnungstag“
Wettbewerb der Zentralbanken“
weiterlesen

Veröffentlicht am 15. Dezember 201315. Dezember 2013 von Wolf Schäfer

Parallelwährungen können hilfreich sein
11 Thesen zur Euro-Krise

Die anhaltende Euro-Krise stimuliert eine Reaktivierung der bereits in den 1970er Jahren in der Diskussion um die Einführung einer europäischen Gemeinschaftswährung geführten Debatte. Nachdem der …

„Parallelwährungen können hilfreich sein
11 Thesen zur Euro-Krise“
weiterlesen

Veröffentlicht am 27. August 201312. Juni 2019 von Wolf Schäfer

Euro-Krise: Ein Währungswettbewerb wird dringend gebraucht

I. Die Forderungen, die mit Blick auf die Lösung der „Euro-Krise“ vorgebracht werden, sind vielfältig. Die einen verlangen, dass finanziell schwache Länder – wie zum …

„Euro-Krise: Ein Währungswettbewerb wird dringend gebraucht“ weiterlesen

Veröffentlicht am 10. Dezember 2011 von Thorsten Polleit

Der Euro im internationalen Währungssystem

Im Gegensatz zu den öffentlich bekundeten Treueschwüren der europäischen Machteliten herrscht in amerikanischen Regierungskreisen, was die politisch relevante Zukunft der Euro-Zone betrifft, beachtliche Skepsis: Die …

„Der Euro im internationalen Währungssystem“ weiterlesen

Veröffentlicht am 29. Mai 201029. Mai 2010 von Wolf Schäfer

Wirtschaftliche Freiheit
c/o Freunde der Ordnungsökonomik e.V.

© 2023 alle Rechte vorbehalten

  • LinkedIn icon LinkedIn
  • Twitter icon Twitter
  • Facebook icon Facebook
  • RSS icon RSS-Feed
  • Impressum
Freunde der Ordnungsökonomik