Zum Inhalt springen

Wirtschaftliche Freiheit

Das ordnungspolitische Journal

  • Blog
  • Podcasts
  • Interviews
  • Ordothek
  • Autoren
    • Die Autoren
    • Die Gäste
    • Junge Autoren
    • Der Chefvolkswirt
    • OrdnungsPolitiker
  • LinkedIn icon LinkedIn
  • Twitter icon Twitter
  • Facebook icon Facebook
  • RSS icon RSS-Feed

Autor: Andreas Freytag

Friedrich-Schiller-Universität Jena

Gastbeitrag
Protektionismus oder offener Welthandel?

Präsident Trump ist überzeugt, dass die Vereinigten Staaten Verlierer der Globalisierung sind und setzt deshalb auf Protektionismus. Was ist dran an seinen Argumenten? Und wofür brauchen wir noch offenen Welthandel?

Veröffentlicht am 1. April 20175. Oktober 2024 von Andreas Freytag

Gastbeitrag
Eine Handelsverschwörung gegen die USA?

Donald Trump will Leistungsbilanzdefizite nicht länger akzeptieren – und könnte hart gegen Deutschland vorgehen. Doch sind die überhaupt ein Problem? Und was kann der Präsident …

„Gastbeitrag
Eine Handelsverschwörung gegen die USA?“
weiterlesen

Veröffentlicht am 1. Februar 2017 von Andreas Freytag

Gastbeitrag
Wie können wir den Kollaps in Europa verhindern?

Die EZB kauft weiterhin Staatsanleihen auf, die Umverteilung von Nord nach Süd hält an. Die Folge: Zombie-Staaten, Zombie-Banken und Zombie-Unternehmen. Doch diese Politik ist nicht …

„Gastbeitrag
Wie können wir den Kollaps in Europa verhindern?“
weiterlesen

Veröffentlicht am 29. Dezember 201629. Dezember 2016 von Andreas Freytag

Gastbeitrag
Sind (weitere) Sanktionen gegen Russland sinnvoll?

Erst die Annexion der Krim, jetzt der brutale Krieg in Syrien – Wladimir Putin gibt dem Westen viele Gründe, Sanktionen gegen Russland zu verhängen. Doch …

„Gastbeitrag
Sind (weitere) Sanktionen gegen Russland sinnvoll?“
weiterlesen

Veröffentlicht am 28. November 201630. November 2016 von Andreas Freytag

Gastbeitrag
Kann die offene Gesellschaft den Trumpismus überstehen?

Nach der US-Wahl müssen wir uns fragen: Wie können wir unsere liberale Weltordnung verteidigen und zugleich den Strukturwandel angehen, der Donald Trump groß gemacht hat? …

„Gastbeitrag
Kann die offene Gesellschaft den Trumpismus überstehen?“
weiterlesen

Veröffentlicht am 13. November 2016 von Andreas Freytag

Gastbeitrag
Was müssen wir tun, damit Afrika wirtschaftlich erfolgreich wird?

Angela Merkel will, dass sich weniger Afrikaner auf den Weg nach Europa machen. Wie die deutsche Wirtschaft, insbesondere der Mittelstand, dabei helfen kann und warum …

„Gastbeitrag
Was müssen wir tun, damit Afrika wirtschaftlich erfolgreich wird?“
weiterlesen

Veröffentlicht am 24. Oktober 201623. Oktober 2016 von Andreas Freytag

Gastbeitrag
Machen die TTIP-Gegner Wahlkampf für die AfD?

Die einen sind gegen Freihandel, die anderen wollen, dass sich Deutschland stärker abschottet. Die Gegner von TTIP und die Anhänger der AfD könnten kaum unterschiedlicher …

„Gastbeitrag
Machen die TTIP-Gegner Wahlkampf für die AfD?“
weiterlesen

Veröffentlicht am 29. September 2016 von Andreas Freytag

Gastbeitrag
Warum riskiert der Wirtschaftsminister die Zukunft unserer Kinder?

Der berühmte amerikanische Komiker Graucho Marx hat einmal gesagt “Why should I care about posterity? What’s posterity ever done for me?“. Das ist in der …

„Gastbeitrag
Warum riskiert der Wirtschaftsminister die Zukunft unserer Kinder?“
weiterlesen

Veröffentlicht am 16. September 2016 von Andreas Freytag

Gastbeitrag
Kann die EU zum großen Brexit-Verlierer werden?

Bisher ist es vor allem die britische Wirtschaft, die nach dem Brexit unter Druck gerät. Längerfristig könnte aber auch die EU zu den Verlierern gehören, …

„Gastbeitrag
Kann die EU zum großen Brexit-Verlierer werden?“
weiterlesen

Veröffentlicht am 22. August 2016 von Andreas Freytag

Gastbeitrag
Terror, Chaos, Populisten
Wie geht es mit der Weltwirtschaft weiter?

Angst bestimmt die Weltpolitik – ob nach Anschlägen in Europa, einem versuchten Putsch in der Türkei oder im US-Präsidentschaftswahlkampf. Für die Weltwirtschaft ist das Gift, …

„Gastbeitrag
Terror, Chaos, Populisten
Wie geht es mit der Weltwirtschaft weiter?“
weiterlesen

Veröffentlicht am 31. Juli 2016 von Andreas Freytag

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 6 Seite 7 Seite 8 Nächste Seite

Wirtschaftliche Freiheit
c/o Freunde der Ordnungsökonomik e.V.

© 2023 alle Rechte vorbehalten

  • LinkedIn icon LinkedIn
  • Twitter icon Twitter
  • Facebook icon Facebook
  • RSS icon RSS-Feed
  • Impressum
Freunde der Ordnungsökonomik