Zum Inhalt springen

Wirtschaftliche Freiheit

Das ordnungspolitische Journal

  • Blog
  • Podcasts
  • Interviews
  • Ordothek
  • Autoren
    • Die Autoren
    • Die Gäste
    • Junge Autoren
    • Der Chefvolkswirt
    • OrdnungsPolitiker
  • LinkedIn icon LinkedIn
  • Twitter icon Twitter
  • Facebook icon Facebook
  • RSS icon RSS-Feed

Autor: Justus Haucap

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Nobelpreis
Auktionen in Theorie und Praxis
Zum Nobelpreis 2020 für Robert Wilson und Paul Milgrom

1. Einleitung 3,2,1, meins…..Auktionen finden überall, tagtäglich millionenfach statt. Bei Ebay versteigern Nutzer Dinge, die sie nicht mehr brauchen, Google versteigert seine Anzeigenplätze, an der …

„Nobelpreis
Auktionen in Theorie und Praxis
Zum Nobelpreis 2020 für Robert Wilson und Paul Milgrom “
weiterlesen

Veröffentlicht am 7. Januar 20217. Januar 2021 von Justus Haucap

Mathias Erlei

Am 5. April 2019 ist Professor Dr. Mathias Erlei (TU Clausthal) im Alter von nur 55 Jahren völlig überraschend und unerwartet verstorben. Er hinterlässt seine Frau Christina …

„Mathias Erlei“ weiterlesen

Veröffentlicht am 8. September 201930. Juni 2021 von Justus Haucap

Gastbeitrag
Wettbewerb im Ökostrombereich – jetzt!

Die Energiewende ist eines der ambitioniertesten gesellschaftlichen Projekte. Die Energieversorgung soll schon bald ohne Kernkraft und langfristig möglichst auch ohne Kohle- und Gaskraftwerke durch eine …

„Gastbeitrag
Wettbewerb im Ökostrombereich – jetzt!“
weiterlesen

Veröffentlicht am 24. November 2013 von Justus Haucap

Gastbeitrag
Die Privatisierung der sozialen Gerechtigkeit
Der Anfang vom Ende der Tarifautonomie

In den Wirren der Finanzmarktkrisen geht fast unter, dass wir in Deutschland momentan auf einem ganz anderen Markt vor einer fundamentalen Weichenstellung stehen: Auf dem …

„Gastbeitrag
Die Privatisierung der sozialen Gerechtigkeit
Der Anfang vom Ende der Tarifautonomie “
weiterlesen

Veröffentlicht am 30. Oktober 20088. November 2020 von Justus Haucap

Gastbeitrag:
Weg mit der Zentralvermarktung – Fußball für Fans, nicht für Funktionäre!

„Fußball-Mafia DFB“ lautet ein wenig schmeichelhafter Fangesang, der in deutschen Stadien ertönt, wenn Fußballfans mit Entscheidungen des Deutschen Fußballbundes (DFB) (und auch der Deutschen Fußball-Liga, …

„Gastbeitrag:
Weg mit der Zentralvermarktung – Fußball für Fans, nicht für Funktionäre!“
weiterlesen

Veröffentlicht am 24. Mai 200822. Dezember 2008 von Justus Haucap

Gastbeitrag:
Ver.di und die Deutsche Post AG: Eine unheilige Allianz gegen den Wettbewerb

Die Tarifautonomie in Deutschland ist eine heilige Kuh. Und prinzipiell gibt es auch durchaus gute Argumente dafür, dass man eine kollektive Interessenvertretung auf Arbeitnehmerseite und …

„Gastbeitrag:
Ver.di und die Deutsche Post AG: Eine unheilige Allianz gegen den Wettbewerb“
weiterlesen

Veröffentlicht am 30. November 200722. Dezember 2008 von Justus Haucap

Wirtschaftliche Freiheit
c/o Freunde der Ordnungsökonomik e.V.

© 2023 alle Rechte vorbehalten

  • LinkedIn icon LinkedIn
  • Twitter icon Twitter
  • Facebook icon Facebook
  • RSS icon RSS-Feed
  • Impressum
Freunde der Ordnungsökonomik