Zum Inhalt springen

Wirtschaftliche Freiheit

Das ordnungspolitische Journal

  • Blog
  • Podcasts
  • Interviews
  • Ordothek
  • Autoren
    • Die Autoren
    • Die Gäste
    • Junge Autoren
    • Der Chefvolkswirt
    • OrdnungsPolitiker
  • LinkedIn icon LinkedIn
  • Twitter icon Twitter
  • Facebook icon Facebook
  • RSS icon RSS-Feed

Autor: Norbert Berthold

Julius-Maximilians-Universität Würzburg

Inequality, Redistribution and Mobility
Is there a need for economic policy action?

“In general, the art of government consists in taking as much money as possible from one party of the citizens to give to the other.“ …

„Inequality, Redistribution and Mobility
Is there a need for economic policy action?“
weiterlesen

Veröffentlicht am 2. November 20151. August 2017 von Norbert Berthold

Säkulare Stagnation (2)
(Staats-)Verschuldung bremst Wachstum
Sind die Zinsen zu niedrig?

„(Public debt) is one of the most terrible scourges which was ever invented to afflict a nation.“ (David Ricardo, 1820) Totgesagte leben bekanntlich länger. Das …

„Säkulare Stagnation (2)
(Staats-)Verschuldung bremst Wachstum
Sind die Zinsen zu niedrig?“
weiterlesen

Veröffentlicht am 26. Oktober 201510. Oktober 2019 von Norbert Berthold

Die „moderne“ Völkerwanderung
Europa vor der Zerreißprobe

„Der große Wert eines freien Marktsystems liegt darin, dass es sich nicht darum kümmert, welche Hautfarbe ein Mensch hat; es kümmert sich nicht darum, welcher …

„Die „moderne“ Völkerwanderung
Europa vor der Zerreißprobe“
weiterlesen

Veröffentlicht am 14. Oktober 201510. November 2015 von Norbert Berthold

Ungleichheit heute (30)
Ungleichheit, Umverteilung und Mobilität
Besteht wirtschaftspolitischer Handlungsbedarf?

„Im Allgemeinen besteht die Kunst des Regierens darin, einem Teil der Bevölkerung so viel Geld wie möglich wegzunehmen, um es dem anderen Teil nachzuwerfen.“ (Voltaire) …

„Ungleichheit heute (30)
Ungleichheit, Umverteilung und Mobilität
Besteht wirtschaftspolitischer Handlungsbedarf? “
weiterlesen

Veröffentlicht am 18. September 201517. Mai 2025 von Norbert Berthold

Säkulare Stagnation (3)
Angebotsdefizite bremsen Wachstum
Ist die „Eurosklerose“ bald überall?

„Man kann das Computer-Zeitalter überall sehen – außer in den Produktivitätsstatistiken.“ (Robert Solow, 1987) Das wirtschaftliche Wachstum kommt nicht richtig in Fahrt. Auch sieben Jahre …

„Säkulare Stagnation (3)
Angebotsdefizite bremsen Wachstum
Ist die „Eurosklerose“ bald überall?“
weiterlesen

Veröffentlicht am 7. September 20156. Oktober 2015 von Norbert Berthold

Schuldenkrise, Austerität und Strukturreformen
Ein paar „einfache“ Wahrheiten über die EWU

„Sparen heißt, Geld, das man hat, nicht auszugeben – nicht, Geld nicht auszugeben, das man nicht hat“ (Manfred Rommel) Wer ständig mehr ausgibt als er …

„Schuldenkrise, Austerität und Strukturreformen
Ein paar „einfache“ Wahrheiten über die EWU “
weiterlesen

Veröffentlicht am 29. August 201512. Dezember 2021 von Norbert Berthold

Einer flog übers Kuckucksnest
Das 3. Hilfspaket für Griechenland ist ein Fehler

„Es gilt das gebrochene Wort.“ (Hans D. Barbier, FAZ) Über ein halbes Jahr ging es in Europa zu wie in einem Irrenhaus. Außer Tricks, Finten …

„Einer flog übers Kuckucksnest
Das 3. Hilfspaket für Griechenland ist ein Fehler“
weiterlesen

Veröffentlicht am 17. August 201521. August 2015 von Norbert Berthold

Die griechische Krankheit
Wettbewerb ist die beste Medizin

“Grant me chastity and continence, but not yet.“ (St. Augustinus von Hippo Regius) Ein extrem hoher staatlicher Schuldenstand und ein anhaltend schwaches wirtschaftliches Wachstum sind …

„Die griechische Krankheit
Wettbewerb ist die beste Medizin“
weiterlesen

Veröffentlicht am 9. August 201528. August 2015 von Norbert Berthold

Souveränität, Demokratie und Grexit
Kopernikanische Wende in Europa?

„Die Ökonomie lässt sich nicht bescheißen.“ (Jörg Niehans) Das vom Konkurs bedrohte Griechenland darf wieder hoffen. Der Gang zum „Insolvenzrichter“ wurde noch einmal aufgeschoben. Nach …

„Souveränität, Demokratie und Grexit
Kopernikanische Wende in Europa?“
weiterlesen

Veröffentlicht am 22. Juli 201524. Juli 2015 von Norbert Berthold

Von einem, der auszog, Europa zu verändern
Alexis Tsipras kommt (langsam) voran
5. Update

„Wie der Bulle pisst, eben mal so und mal so.“ (Helmut Schmidt, 1980) Es ist bizarr, was die Regierung in Athen aufführt. Alexis Tsipras kämpft …

„Von einem, der auszog, Europa zu verändern
Alexis Tsipras kommt (langsam) voran
5. Update“
weiterlesen

Veröffentlicht am 12. Juli 201523. Januar 2016 von Norbert Berthold

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 19 Seite 20 Seite 21 … Seite 35 Nächste Seite

Wirtschaftliche Freiheit
c/o Freunde der Ordnungsökonomik e.V.

© 2023 alle Rechte vorbehalten

  • LinkedIn icon LinkedIn
  • Twitter icon Twitter
  • Facebook icon Facebook
  • RSS icon RSS-Feed
  • Impressum
Freunde der Ordnungsökonomik