Zum Inhalt springen

Wirtschaftliche Freiheit

Das ordnungspolitische Journal

  • Blog
  • Podcasts
  • Interviews
  • Ordothek
  • Autoren
    • Die Autoren
    • Die Gäste
    • Junge Autoren
    • Der Chefvolkswirt
    • OrdnungsPolitiker
  • LinkedIn icon LinkedIn
  • Twitter icon Twitter
  • Facebook icon Facebook
  • RSS icon RSS-Feed

Autor: Dieter Smeets

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Wie geht es weiter mit Griechenland?

Am Dienstag um Mitternacht lief das aktuelle – zweimal verlängerte – Hilfsprogramm für Griechenland aus. Fünf Monate wurde darüber spekuliert, ob es zur staatlichen Insolvenz …

„Wie geht es weiter mit Griechenland?“ weiterlesen

Veröffentlicht am 1. Juli 20151. Juli 2015 von Dieter Smeets

Griechenland (22)
Das Tauziehen um Griechenlands Schulden

Ende dieses Monats läuft das aktuelle – bereits zweimal verlängerte – Hilfsprogramm für Griechenland aus und es wird täglich aufs Neue darüber spekuliert, ob es …

„Griechenland (22)
Das Tauziehen um Griechenlands Schulden“
weiterlesen

Veröffentlicht am 15. Juni 201518. Juni 2015 von Dieter Smeets

Griechenland (8)
Nach der Rettung ist vor der Rettung
Griechenland und kein (Rettungs-)Ende!

Nun ist es (fast) vollbracht – vorbehaltlich der Zustimmung einiger nationaler Parlamente – darunter der Deutsche Bundestag – wird das bereits einmal verlängerte Hilfsprogramm für …

„Griechenland (8)
Nach der Rettung ist vor der Rettung
Griechenland und kein (Rettungs-)Ende!“
weiterlesen

Veröffentlicht am 24. Februar 2015 von Dieter Smeets

Griechenland (3)
Poker um Griechenlands Schulden

Die griechische Regierung und die Troika, die allerdings offiziell nicht mehr so genannt wird, treffen sich – entgegen allen vorherigen Bekundungen der griechischen Seite – …

„Griechenland (3)
Poker um Griechenlands Schulden“
weiterlesen

Veröffentlicht am 16. Februar 201523. Februar 2015 von Dieter Smeets


Ordnung in der Währungspolitik (2)
Schweizer Nationalbank löst Tsunami an den Finanzmärkten aus

Nach knapp dreieinhalb Jahren hat die Schweizerische Nationalbank (SNB) die Wechselkursuntergrenze des Schweizer Frankens (CHF) gegenüber dem Euro am 15. Januar überraschend aufgehoben und damit …

„
Ordnung in der Währungspolitik (2)
Schweizer Nationalbank löst Tsunami an den Finanzmärkten aus“
weiterlesen

Veröffentlicht am 27. Januar 2015 von Dieter Smeets

Ist das Inflationsziel der EZB noch zeitgemäß?

Die Europäische Zentralbank (EZB) plant für die nächsten Monate eine Ausweitung ihrer Bilanzsumme um mindestens 1000 Mrd. Euro, um damit das Niveau von 2012 zu …

„Ist das Inflationsziel der EZB noch zeitgemäß?“ weiterlesen

Veröffentlicht am 14. Dezember 201419. Dezember 2014 von Dieter Smeets

Äpfel essen gegen Putin?
Der Handelskrieg zwischen Russland und der EU

Vor dem Hintergrund der Ukraine-Krise haben die 28 Mitgliedsstaaten der EU am Dienstag, den 29. Juli 2014, Wirtschaftssanktionen gegenüber Russland beschlossen. Zu den Maßnahmen, die …

„Äpfel essen gegen Putin?
Der Handelskrieg zwischen Russland und der EU“
weiterlesen

Veröffentlicht am 4. September 2014 von Dieter Smeets

Wirtschaftspolitik im Bann der Staatsschuldenkrise

[latexpage] Ein weiterhin schwaches – zum Teil sogar anhaltend negatives – Wirtschaftswachstum, auf hohem Niveau verharrende Arbeitslosenzahlen und geopolitische Unwägbarkeiten haben dazu geführt, dass die …

„Wirtschaftspolitik im Bann der Staatsschuldenkrise“ weiterlesen

Veröffentlicht am 13. Juli 2014 von Dieter Smeets

Griechenlands Rückkehr an den Kapitalmarkt

Am Donnerstag, den 10. April 2014, gelang es Griechenland, Staatsanleihen mit fünfjähriger Laufzeit im Umfang von drei Milliarden Euro zu einem Kuponzins von 4,75 Prozent …

„Griechenlands Rückkehr an den Kapitalmarkt“ weiterlesen

Veröffentlicht am 25. April 201427. April 2014 von Dieter Smeets

Vertrauen schaffen in die Haushaltspolitik!

Im Zuge der europäischen Staatsschuldenkrise ist es seit 2010 zu zahlreichen Neuregelungen der (fiskalischen) Rahmenbedingungen gekommen. Hierzu zählen insbesondere die in der nachfolgenden Übersicht 1 …

„Vertrauen schaffen in die Haushaltspolitik!“ weiterlesen

Veröffentlicht am 16. März 201415. März 2014 von Dieter Smeets

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 3 Seite 4 Seite 5 … Seite 7 Nächste Seite

Wirtschaftliche Freiheit
c/o Freunde der Ordnungsökonomik e.V.

© 2023 alle Rechte vorbehalten

  • LinkedIn icon LinkedIn
  • Twitter icon Twitter
  • Facebook icon Facebook
  • RSS icon RSS-Feed
  • Impressum
Freunde der Ordnungsökonomik