Zum Inhalt springen

Wirtschaftliche Freiheit

Das ordnungspolitische Journal

  • Blog
  • Podcasts
  • Interviews
  • Ordothek
  • Autoren
    • Die Autoren
    • Die Gäste
    • Junge Autoren
    • Der Chefvolkswirt
    • OrdnungsPolitiker
  • LinkedIn icon LinkedIn
  • Twitter icon Twitter
  • Facebook icon Facebook
  • RSS icon RSS-Feed

Kategorie: Statistisches

Drei statistische Anmerkungen zur Ebola-Epidemie

Die Ebola-Epidemie in Westafrika verschlimmert sich in diesen Wochen in einem rasanten Maße, sodass uns immer neue Schreckensmeldungen erreichen. Auch die mediale Aufmerksamkeit ist enorm. …

„Drei statistische Anmerkungen zur Ebola-Epidemie“ weiterlesen

Veröffentlicht am 4. November 20143. November 2014 von Björn Christensen und Sören Christensen

VGR-Revision 2014 – Sind wir jetzt reicher?

Die Deutschen sind seit Anfang September 2014 statistisch erheblich reicher, denn sie haben ein deutlich höheres BIP je Einwohner. Das Volkseinkommen je Einwohner ist aber …

„VGR-Revision 2014 – Sind wir jetzt reicher?“ weiterlesen

Veröffentlicht am 23. September 201422. September 2014 von Michael Grömling

BücherMarkt
„Warum dick nicht doof macht und Genmais nicht tötet“

Wenn die Namen Gerd Gigerenzer und Walter Krämer als Autoren eines neuen populärwissenschaftlichen Buches fallen, liegt der Verdacht nahe, dass es im weitesten Sinne um …

„BücherMarkt
„Warum dick nicht doof macht und Genmais nicht tötet““
weiterlesen

Veröffentlicht am 14. August 201416. August 2014 von Björn Christensen und Sören Christensen

Achtung: Statistik
Das Dilemma mit den Verkehrskontrollen

Stellen wir uns folgende fiktive Situation vor: Vor ein paar Tagen sind neue Zahlen zu Verkehrsdelikten veröffentlicht worden – ein emotional besetztes Thema, bei dem …

„Achtung: Statistik
Das Dilemma mit den Verkehrskontrollen“
weiterlesen

Veröffentlicht am 26. Juni 2014 von Björn Christensen und Sören Christensen

Achtung Statistik:
Das Gesetz der kleinen Zahl

Der Nobelpreisträger Daniel Kahneman beschreibt in seinem Buch „Schnelles Denken, langsames Denken“ folgenden, auf den ersten Blick erstaunlichen Befund zur Häufigkeit von Nierenkrebs in den …

„Achtung Statistik:
Das Gesetz der kleinen Zahl“
weiterlesen

Veröffentlicht am 17. Mai 201417. Mai 2014 von Björn Christensen und Sören Christensen

(Gar nicht so) Paradoxe Statistik

Immer wieder lässt sich den Medienberichterstattungen entnehmen, dass der durchschnittliche Arbeitnehmer – nicht nur in den Vereinigten Staaten – inflationsbereinigt weniger und weniger verdient. Und …

„(Gar nicht so) Paradoxe Statistik“ weiterlesen

Veröffentlicht am 27. April 201427. April 2014 von Björn Christensen und Sören Christensen

Achtung: Statistik
Diagramm des Untergangs

Ist Ihnen in letzter Zeit der Begriff „Chart of Doom“ über den Weg gelaufen? Übersetzen könnte man es mit „Diagramm des Untergangs“ und stellt die …

„Achtung: Statistik
Diagramm des Untergangs“
weiterlesen

Veröffentlicht am 9. April 2014 von Björn Christensen und Sören Christensen

Equal Pay Day und das Leid mit der Prozentrechnung

Auch in diesem Jahr wurde wieder der sogenannte Equal Pay Day mit vielen Veranstaltungen begangen. Er fiel dieses Mal auf den 21.März und fand ein …

„Equal Pay Day und das Leid mit der Prozentrechnung“ weiterlesen

Veröffentlicht am 22. März 201421. März 2014 von Björn Christensen und Sören Christensen

Achtung: Statistik
Das St.-Petersburg-Paradoxon

Stellen Sie sich vor, Sie möchten in Zukunft Ihr Geld mit Glücksspiel verdienen. Sie gehen also in eine dunkle Kaschemme und versuchen es für den …

„Achtung: Statistik
Das St.-Petersburg-Paradoxon“
weiterlesen

Veröffentlicht am 1. März 20142. März 2014 von Björn Christensen und Sören Christensen

Quo vadis Zensus? – ein Zwischenruf

Dass eine neue Volkszählung ohne Widerstände seitens einiger betroffener Kommunen vonstatten gehen würde, damit hatte vermutlich keiner gerechnet. Es ist verständlich, dass Kommunen, die durch …

„Quo vadis Zensus? – ein Zwischenruf“ weiterlesen

Veröffentlicht am 7. Februar 20146. Februar 2014 von Björn Christensen und Sören Christensen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Nächste Seite

Wirtschaftliche Freiheit
c/o Freunde der Ordnungsökonomik e.V.

© 2023 alle Rechte vorbehalten

  • LinkedIn icon LinkedIn
  • Twitter icon Twitter
  • Facebook icon Facebook
  • RSS icon RSS-Feed
  • Impressum
Freunde der Ordnungsökonomik