Ohne Worte
Is the European Union being revoked?
60 Years old and not a bit wiser
“Brexit is only happening because Great Britain no longer wanted to be chained to a club of losers.“ (Clemens Fuest) A celebration for the EU …
„Is the European Union being revoked?
60 Years old and not a bit wiser“ weiterlesen
Der Anfang vom Ende?
Strukturwandel, Leistungsbilanzen und Automobile
„Diese äußeren Zeichen brauchen Zeit, anzukommen, wie das Licht eines solchen Sterns dort oben, von dem wir nicht wissen, ob er nicht schon im Erlöschen …
„Der Anfang vom Ende?
Strukturwandel, Leistungsbilanzen und Automobile“ weiterlesen
Das Lohn-Paradoxon
Eine (deutsche) Fata Morgana?
„Meinung ändert keine Tatsache.“ (Francesco Petrarca) Die Wirtschaftspolitik steht Kopf. In der alten Welt kämpften die Notenbanken gegen das Übel der Inflation, dem „Dieb der …
„Das Lohn-Paradoxon
Eine (deutsche) Fata Morgana?“ weiterlesen
Eine (un)endliche Geschichte
(Deutsche) Leistungsbilanzüberschüsse in der Kritik
„Es ist zwar schon alles gesagt, es haben aber noch nicht alle alles gesagt.“ (Karl Valentin) Alle reden von außenwirtschaftlichen Gleichgewichten. Jeder versteht darunter aber …
„Eine (un)endliche Geschichte
(Deutsche) Leistungsbilanzüberschüsse in der Kritik“ weiterlesen
Eine andere Meinung
Wider die kartellierte Tarifautonomie
Allgemeinverbindlicherklärungen gehen gar nicht
„Die Politik muss sich aus der Umklammerung des alten Tarifkartells befreien und die Allmachtsansprüche von BDA und DGB zurückweisen.“ (Marburger Bund) Die Gewerkschaften hissen die …
Emmanuel Macron und Angela Merkel
Politische Lichtgestalt (?) und ordnungspolitische Geisterfahrerin (!)
„Ich habe nie Euro-Bonds gefordert und bin nicht für die Vergemeinschaftung von Schulden, denn das fördert eine Politik der Verantwortungslosigkeit“. (Emmanuel Macron) „Wenn wir die …
Wachstumsschwäche, Arbeitslosigkeit und Populisten in Europa
Gewinnt der „Club Med“ die Schlacht der Ideen?
“Ask not what Germany can do for you. Ask what you can do for France.“ (Jochen Bittner) Europa hat schon seit einiger Zeit keinen guten …
Der Klassenkampf ist abgesagt!?
Gewerkschaften im Umbruch
„Ist der Flächentarifvertrag am Ende? Leider nein. Aber es wäre zum Abbau der hohen Arbeitslosigkeit wünschenswert, wenn der flächendeckende Lohntarif an sein Ende gebracht würde. …
„Der Klassenkampf ist abgesagt!?
Gewerkschaften im Umbruch“ weiterlesen
Subsidiarität, Solidarität und Souveränität
Wie geht es weiter mit der europäischen Integration?
„Auch der Grundsatz, die vier Freiheiten als ein zusammengehöriges Ganzes und nicht als Steinbruch je nach politischen Vorlieben zu betrachten, hat nichts von seiner Gültigkeit …