Zum Inhalt springen

Wirtschaftliche Freiheit

Das ordnungspolitische Journal

  • Blog
  • Podcasts
  • Interviews
  • Ordothek
  • Autoren
    • Die Autoren
    • Die Gäste
    • Junge Autoren
    • Der Chefvolkswirt
    • OrdnungsPolitiker
  • LinkedIn icon LinkedIn
  • Twitter icon Twitter
  • Facebook icon Facebook
  • RSS icon RSS-Feed

Schlagwort: AHV

Retten die Schweizer ihre Alters- und Hinterlassenenversicherung?

Die finanzielle Lage der gesetzlichen Schweizer Rentenversicherung, der Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHV), verschlechtert sich zunehmend. Das Umlagesystem steht Kopf, die Einnahmen decken zukünftig nicht mehr …

„Retten die Schweizer ihre Alters- und Hinterlassenenversicherung?“ weiterlesen

Veröffentlicht am 22. April 202222. April 2022 von Bernd Raffelhüschen und Karen Rudolph

Die «stille» Umverteilung der AHV

Bild: Pixabay Die AHV steht mit der Pensionierung der geburtenstarken Babyboomer-Jahrgänge vor einer immensen finanziellen Herausforderung. Mit der Stabilisierung des grössten Sozialwerks tut sich die …

„Die «stille» Umverteilung der AHV“ weiterlesen

Veröffentlicht am 25. September 20192. Oktober 2019 von Christoph A. Schaltegger Christian Frey und Melanie Häner

Gefährliche Flexibilisierung des Rentenalters
Vorschläge zur Sanierung der AHV

2019 steht der politischen Schweiz wieder eine Rentendebatte ins Haus. Nach der verlorenen Volksabstimmung von vor einem Jahr, schlägt der Bundesrat nun eine vornehmlich einnahmeseitige …

„Gefährliche Flexibilisierung des Rentenalters
Vorschläge zur Sanierung der AHV“
weiterlesen

Veröffentlicht am 13. Januar 201912. Januar 2019 von Christoph A. Schaltegger

Der helvetische Steuerdeal zur Steuervorlage 17
Alternativlos und kostengünstig?

«Keine Begeisterung sollte grösser sein als die nüchterne Leidenschaft zur praktischen Vernunft». So formulierte es der früherer Bundeskanzler Helmut Schmidt. Leider ist die vernünftige Begeisterung …

„Der helvetische Steuerdeal zur Steuervorlage 17
Alternativlos und kostengünstig?“
weiterlesen

Veröffentlicht am 15. September 201815. September 2018 von Christoph A. Schaltegger

Rentenreform 2020
Flickwerk in der Referendumsfalle

Rund zwei Jahre debattierten die eidgenössischen Räte zur Rentenreform 2020. Das Resultat ist eine Reform, die den Namen so nicht verdient. Das Ziel, sowohl erste …

„Rentenreform 2020
Flickwerk in der Referendumsfalle“
weiterlesen

Veröffentlicht am 13. August 2017 von Christoph A. Schaltegger und Patrick Leisibach

Für eine Rentenreform 2020 ohne Tabu

„Eine gesunde Wirtschaft ist die unentbehrliche Voraussetzung für eine leistungsfähige Sozialpolitik. Die beste Sozialpolitik ist daher eine vernünftige, mit der Wirklichkeit rechnende Wirtschaftspolitik. Ihre Aufgabe …

„Für eine Rentenreform 2020 ohne Tabu“ weiterlesen

Veröffentlicht am 3. Juli 20164. Juli 2016 von Christoph A. Schaltegger

Wirtschaftliche Freiheit
c/o Freunde der Ordnungsökonomik e.V.

© 2023 alle Rechte vorbehalten

  • LinkedIn icon LinkedIn
  • Twitter icon Twitter
  • Facebook icon Facebook
  • RSS icon RSS-Feed
  • Impressum
Freunde der Ordnungsökonomik