Zum Inhalt springen

Wirtschaftliche Freiheit

Das ordnungspolitische Journal

  • Blog
  • Podcasts
  • Interviews
  • Ordothek
  • Autoren
    • Die Autoren
    • Die Gäste
    • Junge Autoren
    • Der Chefvolkswirt
    • OrdnungsPolitiker
  • LinkedIn icon LinkedIn
  • Twitter icon Twitter
  • Facebook icon Facebook
  • RSS icon RSS-Feed

Schlagwort: Elektroauto

Gastbeitrag
Grünes Licht für E-Fuels

Die EU hat sich für eine Hintertür für den Betrieb von Personenwagen mit E-Fuels ab 2035 entschieden. Das ist richtig – denn Exponenten, die den …

„Gastbeitrag
Grünes Licht für E-Fuels“
weiterlesen

Veröffentlicht am 6. Dezember 202220. Dezember 2022 von Lukas Rühli

Gastbeitrag
Elektromobilität: Ohne Subventionen (noch) in der Nische

Bild: Pixabay Die größte Herausforderung für die Automobilindustrie liegt im Wandel der Antriebstechnologien. Dies liegt aus meiner Sicht u.a. daran, dass dieser Strukturwandel bislang in …

„Gastbeitrag
Elektromobilität: Ohne Subventionen (noch) in der Nische“
weiterlesen

Veröffentlicht am 24. Januar 202025. Januar 2020 von Eric Heymann

Kaufprämien für Elektroautos
Flop für die Umwelt oder Flop für die Politik?

Bis zum 1. Januar 2017 wurden insgesamt lediglich 9023 Anträge auf eine Kaufprämie für Elektroautos gestellt, davon rund 5100 Anträge für reine Elektroautos und knapp …

„Kaufprämien für Elektroautos
Flop für die Umwelt oder Flop für die Politik?“
weiterlesen

Veröffentlicht am 19. Mai 201718. Mai 2017 von Henning Klodt

4000 € pro Elektroauto: cui bono?

Wer demnächst ein Elektroauto kauft, wird sich über geschenkte 4000 € freuen. Zu Recht? Zusätzlich freuen wird ihn, dass die Hälfte der Subvention nicht vom …

„4000 € pro Elektroauto: cui bono?“ weiterlesen

Veröffentlicht am 2. Mai 20162. Mai 2016 von Henning Klodt

Wirtschaftliche Freiheit
c/o Freunde der Ordnungsökonomik e.V.

© 2023 alle Rechte vorbehalten

  • LinkedIn icon LinkedIn
  • Twitter icon Twitter
  • Facebook icon Facebook
  • RSS icon RSS-Feed
  • Impressum
Freunde der Ordnungsökonomik