Zum Inhalt springen

Wirtschaftliche Freiheit

Das ordnungspolitische Journal

  • Blog
  • Podcasts
  • Interviews
  • Ordothek
  • Autoren
    • Die Autoren
    • Die Gäste
    • Junge Autoren
    • Der Chefvolkswirt
    • OrdnungsPolitiker
  • LinkedIn icon LinkedIn
  • Twitter icon Twitter
  • Facebook icon Facebook
  • RSS icon RSS-Feed

Schlagwort: OMT-Programm

Griechenland (19)
Eine unendliche Geschichte
Griechenland, die letzte? Wohl kaum!

„Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen.“ (Karl Valentin) Nichts Genaues weiß man nicht. Die finanzielle Lage in Griechenland ist verworren. Konkrete …

„Griechenland (19)
Eine unendliche Geschichte
Griechenland, die letzte? Wohl kaum!“
weiterlesen

Veröffentlicht am 1. Juni 201526. Juni 2015 von Norbert Berthold

Gastbeitrag
Ist die EU noch eine Rechtsgemeinschaft?
Anmerkungen aus ökonomischer Sicht

Das Thema „Rechtsgemeinschaft“[1] impliziert, dass sich ein Ökonom dazu eigentlich nicht äußern dürfte. Allerdings sind seit Gründung der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion (WWU) – auf …

„Gastbeitrag
Ist die EU noch eine Rechtsgemeinschaft?
Anmerkungen aus ökonomischer Sicht“
weiterlesen

Veröffentlicht am 23. März 201423. März 2014 von Rolf Caesar

BVerfG und OMT (2)
Die EZB wird eingezäunt

Richter sind es gewohnt, sich viel Zeit zu nehmen, nicht zuletzt, um ein möglichst einstimmiges Urteil zu erreichen. Aber geduldiges Abwarten hat sich gelohnt. Das …

„BVerfG und OMT (2)
Die EZB wird eingezäunt“
weiterlesen

Veröffentlicht am 10. Februar 2014 von Manfred J.M. Neumann

BVerfG und OMT (1)
Stellungnahme des Ifo-Instituts zur Erklärung des Bundesverfassungsgerichts

München, 7. Februar 2014 – Das Bundesverfassungsgericht hat in seiner heutigen Stellungnahme erklärt, dass die Europäische Zentralbank mit dem OMT-Programm zum Ankauf von Staatspapieren ihre …

„BVerfG und OMT (1)
Stellungnahme des Ifo-Instituts zur Erklärung des Bundesverfassungsgerichts“
weiterlesen

Veröffentlicht am 8. Februar 201410. Februar 2014 von Wirtschaftliche Freiheit

Wirtschaftliche Freiheit
c/o Freunde der Ordnungsökonomik e.V.

© 2023 alle Rechte vorbehalten

  • LinkedIn icon LinkedIn
  • Twitter icon Twitter
  • Facebook icon Facebook
  • RSS icon RSS-Feed
  • Impressum
Freunde der Ordnungsökonomik