Zum Inhalt springen

Wirtschaftliche Freiheit

Das ordnungspolitische Journal

  • Blog
  • Podcasts
  • Interviews
  • Ordothek
  • Autoren
    • Die Autoren
    • Die Gäste
    • Junge Autoren
    • Der Chefvolkswirt
    • OrdnungsPolitiker
  • LinkedIn icon LinkedIn
  • Twitter icon Twitter
  • Facebook icon Facebook
  • RSS icon RSS-Feed

Autor: Wolf Schäfer

Helmut-Schmidt-Universität Hamburg

Währungssystemische Agonien

Die Euro-Zone liegt in Agonie. Währungssystemische Agonien hat es in der Historie vielfältig gegeben. Sie entstehen, wenn im strategischen Spiel zwischen „politischer Macht und ökonomischem …

„Währungssystemische Agonien“ weiterlesen

Veröffentlicht am 1. Februar 201231. Januar 2012 von Wolf Schäfer

Die FDP marginalisiert sich

Zur Zeit steht es mit dem politisch organisierten Liberalismus in Deutschland nicht zum Besten. Die Umfragen sagen es: Die FDP krebst momentan zwischen zwei und …

„Die FDP marginalisiert sich“ weiterlesen

Veröffentlicht am 2. Dezember 20111. Dezember 2011 von Wolf Schäfer

Die Ökumene behindert den geistlichen Wettbewerb

Wie sich wieder einmal, anlässlich des Papstbesuchs in Deutschland, gezeigt hat, hält die EKD offensichtlich noch weniger als Papst Benedict XVI. von manchen bewährten Paradigmen …

„Die Ökumene behindert den geistlichen Wettbewerb“ weiterlesen

Veröffentlicht am 1. Oktober 2011 von Wolf Schäfer

Rettungsschirme: Politische Rhetorik versus ökonomische Ratio

Überhöhte politische Rhetorik Zweckverbände leben von der Akzeptanz ihrer Mitglieder. Politiker werben gern für Zwecke, deren Existenzberechtigung weniger moralischer als vielmehr ökonomischer Natur ist. Die …

„Rettungsschirme: Politische Rhetorik versus ökonomische Ratio“ weiterlesen

Veröffentlicht am 7. August 20116. August 2011 von Wolf Schäfer

Geht Solidarität vor Rivalität?

In Bremen ist eine Regierung wiedergewählt worden, die für die ökonomisch und bildungspolitisch schlechteste Performanz in Deutschland verantwortlich ist: Bremen hat von allen Bundesländern die …

„Geht Solidarität vor Rivalität?“ weiterlesen

Veröffentlicht am 13. Juni 201113. Juni 2011 von Wolf Schäfer

Welches Europa?

Die von den europäischen Staats- und Regierungschefs beschlossene Ablösung des Europäischen Rettungsschirms (EFSF) durch den sogenannten Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM) ab 2013 verändert die institutionelle Qualität …

„Welches Europa?“ weiterlesen

Veröffentlicht am 4. April 20113. April 2011 von Wolf Schäfer

Der „Pakt für Wettbewerbsfähigkeit“ ist ein Kartell gegen Wettbewerbsfähigkeit!

Europas politische Klasse lernt nicht. Die prinzipielle Einsicht, daß die Gründe für die andauernde Euro-Krise primär in den nicht anreizkompatiblen institutionellen Konstruktionsfehlern der Währungsunion zu …

„Der „Pakt für Wettbewerbsfähigkeit“ ist ein Kartell gegen Wettbewerbsfähigkeit!“ weiterlesen

Veröffentlicht am 9. Februar 20118. Februar 2011 von Wolf Schäfer

Weihnachten mit ein bißchen Hayek

Bild: Unsplash In Weihnachten bündelt sich Tradition. Weihnachten mag man als moralische Überlieferung bezeichnen, Überlieferung von christlichem Glauben und Verhaltensregeln, ohne daß Menschen Weihnachten bewußt …

„Weihnachten mit ein bißchen Hayek“ weiterlesen

Veröffentlicht am 23. Dezember 201024. Dezember 2019 von Wolf Schäfer

Erst Lagarde, nun auch Geithner: Deutschland exportiert zu viel!

Exportiert Deutschland zu viel: Die französische Wirtschafts- und Finanzministerin Lagarde beschwert sich, daß Deutschlands Exportüberschuß Frankreich schade. Der amerikanische Finanzminister Geithner sieht in den Exportüberschüssen …

„Erst Lagarde, nun auch Geithner: Deutschland exportiert zu viel!“ weiterlesen

Veröffentlicht am 8. November 20107. November 2010 von Wolf Schäfer

Allgemeine Dienstpflicht
Die Inkarnation der Verschwendung

Die gegenwärtige Diskussion über die Wehrpflicht und deren vermutliche Abschaffung bzw. Aussetzung erzeugt eine neue Diskussion um die Einführung eines alternativen Zwangsdienstes für die jungen …

„Allgemeine Dienstpflicht
Die Inkarnation der Verschwendung“
weiterlesen

Veröffentlicht am 3. September 201014. Juni 2024 von Wolf Schäfer

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 5 Seite 6 Seite 7 … Seite 9 Nächste Seite

Wirtschaftliche Freiheit
c/o Freunde der Ordnungsökonomik e.V.

© 2023 alle Rechte vorbehalten

  • LinkedIn icon LinkedIn
  • Twitter icon Twitter
  • Facebook icon Facebook
  • RSS icon RSS-Feed
  • Impressum
Freunde der Ordnungsökonomik