Lebensleistungsrente und anderer Unsinn
Für Menschen, die „ihr Leben lang fleißig in die Rentenkasse eingezahlt haben, (…) ist das Sozialamt der falsche Ort.“ Mit diesen gewohnt markigen Worten lässt …
Das ordnungspolitische Journal
Für Menschen, die „ihr Leben lang fleißig in die Rentenkasse eingezahlt haben, (…) ist das Sozialamt der falsche Ort.“ Mit diesen gewohnt markigen Worten lässt …
„Wenn nur oft genug gesagt wird, dass Arme immer ärmer und Reiche immer reicher werden, glauben die Menschen irgendwann, dass sie in einer ungerechten Gesellschaft …
„Ungleichheit heute (3)
Deutschland wird ungleicher
Was sagt die Lohnverteilung?“ weiterlesen
„The great mystery of the modern theory of distribution is why anyone regards the share of wages and profits as an interesting problem.“ (Mark Blaug, …
„Ungleichheit heute (1)
Einkommensungleichheit in OECD-Ländern
Wo stehen wir?“ weiterlesen
Was in der Folge des 18. September 2012 durch die Medien geisterte, war vorauszusehen wie die heilige Wandlung im sonntäglichen Hochamt. Denn der an diesem …
Seit sich die Finanzkrise immer mehr in Richtung der Staatsverschuldung bewegt, werden aus verschiedenen Richtungen wieder Stimmen lauter, die eine stärkere fiskalische Belastung von Vermögen …
„Save capitalism from crony capitalists.“ (Nicholas D. Kristof) Die Marktwirtschaft ist in der Kritik, wieder einmal. Das ist trotz Krise rätselhaft, zumindest hierzulande. Europa leidet …
Ein Hauptproblem heutiger avancierter Gesellschaften und ihrer Mitglieder besteht unverändert darin, langfristige mit kurzfristigen Interessen so zu verknüpfen, dass nicht kurzfristige Versuchungen alle anderen Aspekte …
Es sei mir an dieser Stelle eine Vorbemerkung erlaubt: Ich blogge hier als Beamter (Akademischer Rat) auf Zeit und habe allein deshalb kein Interesse an …
„Verbeamtung oder Angestelltenverhältnis?
Eine alte Frage mit steigender Brisanz“ weiterlesen
Vom 26. Juni bis 17. Juli 2011 findet in Deutschland die Frauenfußball-Weltmeisterschaft statt. Sie wird in 200 Ländern übertragen, wobei sie in Deutschland in der …
„Frauenfußball-WM und das Gehalt der Fußballspielerinnen“ weiterlesen
Kürzlich erschien in der Arbeitspapierreihe des Bonner Instituts zur Zukunft der Arbeit (IZA) ein Papier von James Heckman, das äußerst lesenswert ist. Es geht um …
„Amerika schafft sich auch ab – oder doch nicht?“ weiterlesen