Ökonomie in Bildern
Offen für Blumen
Blumen gehen immer? Stimmt. Seit Jahren liegt der Umsatz von Blumen und Pflanzen in Deutschland konstant bei rund 8 Milliarden Euro. Ausnahme waren die beiden …
Das ordnungspolitische Journal
Blumen gehen immer? Stimmt. Seit Jahren liegt der Umsatz von Blumen und Pflanzen in Deutschland konstant bei rund 8 Milliarden Euro. Ausnahme waren die beiden …
Auch wenn uns in diesem Corona-geplagten Jahr wenigstens eine Jahrhundertdürre wie im Jahr 2018 erspart geblieben ist: Die nächste Dürre kommt bestimmt! Und vermutlich wird …
„Zunehmende Dürren
Sind staatliche Hilfen für die Landwirtschaft angebracht? “ weiterlesen
„Seit dem Abschluß des Vertrages zur Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft von 1957 hat die Gemeinsame Agrarpolitik im Prozeß der europäischen Integration eine zentrale Rolle gespielt …
Bild: Pixabay Wenige Themen werden so emotional geführt wie die Preissetzung für Lebensmittel. Bauern, die über geringe Einkommen klagen, Konsumenten, die einfach keine höheren Preise …
Geht es um Wege, die Treibhausgasemissionen zu senken, wird zuallererst an erneuerbare Energien gedacht. Weniger bekannt ist jedoch, dass ein Siebtel des weltweiten Treibhausgasausstoßes durch …
„Weniger Fleisch essen!
Vorteile für Klima, Gesundheit und Wohlbefinden?“ weiterlesen
„Geschichte wiederholt sich nicht, aber sie reimt sich.“ (Mark Twain) Die Geschichte der aktiven Arbeitsmarktpolitik ist eine Geschichte der Misserfolge. In den 70er und 80er …