Remain, Britannia!
Ist der Dampfer bereits abgefahren? Das Publikum jedenfalls wendet sich – teils in Grausen, teils in desinteressierter Gelassenheit – ab. Großbritannien wird die Europäische Union …
Das ordnungspolitische Journal
Ist der Dampfer bereits abgefahren? Das Publikum jedenfalls wendet sich – teils in Grausen, teils in desinteressierter Gelassenheit – ab. Großbritannien wird die Europäische Union …
Am 21. Mai 2018 erschien in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung ein neuerlicher Ökonomenaufruf. 154 Professoren unterzeichneten ein Papier, in dem auf die Gefahren einer Haftungsunion …
19 March 2018 Dear Mr Tusk I am writing to you on behalf of the European Constitutional Group following its meeting in Prague on March …
„Open letter to the President of the European Council“ weiterlesen
Donald Trump verhängt Strafzölle und will so seine Wiederwahl sichern. Die EU reagiert und fletscht ebenfalls die Zähne. Dabei gäbe es viel wirksamere Antworten – …
„Gastbeitrag
Wie soll die EU auf den Handelsstreit reagieren?“ weiterlesen
Der SPD-Chef fordert die Vereinigten Staaten von Europa bis 2025 – und bringt damit viele in Deutschland und der gesamten EU gegen sich auf. Martin …
„Gastbeitrag
Was bezweckt Martin Schulz mit seinem EU-Radikalismus?“ weiterlesen
Kaum ein Tag, der ohne schlechte Nachrichten für Großbritannien vergeht. Nicht alle, aber viele von ihnen stammen aus den Brexit-Gesprächen mit der Europäischen Union. Es …
„Leinen los“-Kommando von Jean-Claude Juncker, das den neuen „Wind in den Segeln“ Europas nutzen soll, müsste eigentlich „Leinen fest“ genannt werden. Denn seine Vision ist …
„„Leinen los“ für Europa?
Juncker ist kein guter Euro-Kapitän“ weiterlesen
Über sensible Freihandelsabkommen müssen in Zukunft die nationalen Parlamente abstimmen. Das hat der Europäische Gerichtshof entschieden. Warum das Urteil kein Signal gegen den Freihandel ist …
„Gastbeitrag
Wie kann die Europäische Kommission Europas Handelspolitik stärken?“ weiterlesen
Die EZB kauft weiterhin Staatsanleihen auf, die Umverteilung von Nord nach Süd hält an. Die Folge: Zombie-Staaten, Zombie-Banken und Zombie-Unternehmen. Doch diese Politik ist nicht …
„Gastbeitrag
Wie können wir den Kollaps in Europa verhindern?“ weiterlesen