Zum Inhalt springen

Wirtschaftliche Freiheit

Das ordnungspolitische Journal

  • Blog
  • Podcasts
  • Interviews
  • Ordothek
  • Autoren
    • Die Autoren
    • Die Gäste
    • Junge Autoren
    • Der Chefvolkswirt
    • OrdnungsPolitiker
  • LinkedIn icon LinkedIn
  • Twitter icon Twitter
  • Facebook icon Facebook
  • RSS icon RSS-Feed

Schlagwort: Quitzau

Gastbeitrag
Ist das BIP als Wohlstandsindikator noch zeitgemäß?

Bild: Pixabay Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist in den Wirtschaftsnachrichten die wohl wichtigste volkswirtschaftliche Kennzahl. Sie wird immer dann zitiert, wenn über die wirtschaftliche Dynamik oder …

„Gastbeitrag
Ist das BIP als Wohlstandsindikator noch zeitgemäß?“
weiterlesen

Veröffentlicht am 3. Dezember 20193. Dezember 2019 von Jörn Quitzau

Marktwirtschaft in Gefahr? (4)
Kaum Vertrauen in den Wohlstandsmotor

Die konstitutiven Merkmale der Marktwirtschaft sind Wettbewerb, Privateigentum und Arbeitsteilung. Alle drei stehen immer wieder und aktuell unter erheblichem Rechtfertigungsdruck. Wettbewerb Wettbewerb ist eine wesentliche …

„Marktwirtschaft in Gefahr? (4)
Kaum Vertrauen in den Wohlstandsmotor“
weiterlesen

Veröffentlicht am 6. Juli 20196. Juli 2019 von Jörn Quitzau

Marktwirtschaft in Gefahr (3)
Kommt die digitale Planwirtschaft?

Planwirtschaft und Sozialismus sind im Kern an zwei zentralen Fehlern gescheitert: Die sozialistischen Planer gingen erstens von der irrigen Annahme aus, Menschen würden auch dann …

„Marktwirtschaft in Gefahr (3)
Kommt die digitale Planwirtschaft?“
weiterlesen

Veröffentlicht am 7. Juni 201916. Juni 2019 von Jörn Quitzau und André Broders

Marktwirtschaft in Gefahr? (2)
Digitale Monopole

Vernetzung, Big Data, Künstliche Intelligenz und vernachlässigbar geringe Grenzkosten gehören zu den Triebfedern des digitalen Umbruchs. Wie passen diese Merkmale beziehungsweise Eigenarten der Digitalökonomie zu …

„Marktwirtschaft in Gefahr? (2)
Digitale Monopole“
weiterlesen

Veröffentlicht am 8. Mai 20198. Mai 2019 von Jörn Quitzau und André Broders

Marktwirtschaft in Gefahr? (1)

Deutschland kann auf einen bemerkenswerten wirtschaftlichen Erfolg zurückblicken: Neun Jahre ging es nach der globalen Finanzkrise bergauf – trotz der zwischenzeitlichen Eurokrise, der Brexit-Entscheidung und …

„Marktwirtschaft in Gefahr? (1)“ weiterlesen

Veröffentlicht am 18. April 20192. Mai 2019 von Jörn Quitzau

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 9 Seite 10

Wirtschaftliche Freiheit
c/o Freunde der Ordnungsökonomik e.V.

© 2023 alle Rechte vorbehalten

  • LinkedIn icon LinkedIn
  • Twitter icon Twitter
  • Facebook icon Facebook
  • RSS icon RSS-Feed
  • Impressum
Freunde der Ordnungsökonomik