Zum Inhalt springen

Wirtschaftliche Freiheit

Das ordnungspolitische Journal

  • Blog
  • Podcasts
  • Interviews
  • Ordothek
  • Autoren
    • Die Autoren
    • Die Gäste
    • Junge Autoren
    • Der Chefvolkswirt
    • OrdnungsPolitiker
  • LinkedIn icon LinkedIn
  • Twitter icon Twitter
  • Facebook icon Facebook
  • RSS icon RSS-Feed

Schlagwort: Demographischer Wandel

Demographie, Klimawandel und Generationenkonflikte
Hat die Demokratie eine inter-generative Schlagseite?

„Es ist das Schicksal jeder Generation, in einer Welt unter Bedingungen leben zu müssen, die sie nicht geschaffen hat.“ (John F. Kennedy) Die Welt verändert …

„Demographie, Klimawandel und Generationenkonflikte
Hat die Demokratie eine inter-generative Schlagseite? “
weiterlesen

Veröffentlicht am 25. September 202120. Januar 2023 von Norbert Berthold

Podcast
Gesetzliche Rentenversicherung
Die Demographie-Falle schnappt zu

Die Sicherheit der gesetzlichen Rente ist ein Dauerthema. Jetzt, da die Baby-Boomer sukzessive in den Ruhestand gehen, werden die Lasten weiter steigen und die Lage …

„Podcast
Gesetzliche Rentenversicherung
Die Demographie-Falle schnappt zu “
weiterlesen

Veröffentlicht am 9. Mai 202117. Juni 2024 von Wirtschaftliche Freiheit

Kampf der Generationen?
Demographie und Klima sind nicht generationenneutral

„Warum soll ich mich um meine Nachfahren kümmern? Was haben die je für mich getan?“ (Groucho Marx) Die Zeit der großen Aufmärsche schien vorbei. Der …

„Kampf der Generationen?
Demographie und Klima sind nicht generationenneutral“
weiterlesen

Veröffentlicht am 30. Dezember 201921. August 2023 von Norbert Berthold

22-43-67-4
Der „Da Vinci-Code“ der Alterssicherung

“You can fool all the people some of the time, and some of the people all the time, but you cannot fool all the people …

„22-43-67-4
Der „Da Vinci-Code“ der Alterssicherung“
weiterlesen

Veröffentlicht am 14. Dezember 201620. Dezember 2022 von Norbert Berthold

65 plus (4)
Renteneintrittsalter automatisch anpassen

Der demographische Wandel stellt eine große gesellschaftliche und wirtschaftliche Herausforderung dar. So wird in 25 Jahren jeder dritte Bürger Deutschlands älter als 60 Jahre sein. …

„65 plus (4)
Renteneintrittsalter automatisch anpassen“
weiterlesen

Veröffentlicht am 19. August 201519. August 2015 von Susanne Cassel und Tobias Thomas

65 plus (3)
Der demografische Wandel auf dem Ausbildungsmarkt und seine Folgen auf dem Arbeitsmarkt

Die Anzahl der Erwerbspersonen in Deutschland liegt momentan bei etwa 44 Millionen Menschen. Diese Zahl wird je nach Vorausschätzung bis 2030 auf 37 bis 41 …

„65 plus (3)
Der demografische Wandel auf dem Ausbildungsmarkt und seine Folgen auf dem Arbeitsmarkt“
weiterlesen

Veröffentlicht am 16. Juli 2015 von Michael Neumann

Sichere Altersvorsorge

Der guten Konjunktur sei Dank: Die Gesetzliche Rentenversicherung hat mehr eingenommen als ausgegeben und damit eine Rücklage von fast 30 Milliarden Euro gebildet. Schon wird …

„Sichere Altersvorsorge“ weiterlesen

Veröffentlicht am 21. März 201320. März 2013 von Michael Neumann

Wirtschaftliche Freiheit
c/o Freunde der Ordnungsökonomik e.V.

© 2023 alle Rechte vorbehalten

  • LinkedIn icon LinkedIn
  • Twitter icon Twitter
  • Facebook icon Facebook
  • RSS icon RSS-Feed
  • Impressum
Freunde der Ordnungsökonomik