Zum Inhalt springen

Wirtschaftliche Freiheit

Das ordnungspolitische Journal

  • Blog
  • Podcasts
  • Interviews
  • Ordothek
  • Autoren
    • Die Autoren
    • Die Gäste
    • Junge Autoren
    • Der Chefvolkswirt
    • OrdnungsPolitiker
  • LinkedIn icon LinkedIn
  • Twitter icon Twitter
  • Facebook icon Facebook
  • RSS icon RSS-Feed

Schlagwort: Staatswirtschaft

Gastbeitrag
Die Welt im Umbruch

Die Welt erlebt einen tiefgreifenden Umbruch. Die liberale Wirtschaftsordnung scheint der Vergangenheit anzugehören. Der Staat wird in vielen Bereichen als der geeignete Problemlöser gesehen. Die Marktwirtschaft steht unter Druck.

Veröffentlicht am 15. Juli 202415. Juli 2024 von Jörn Quitzau

Beträchtlicher staatlicher Fussabdruck in der Schweiz

„Arbeit dehnt sich in genau dem Mass aus, wie Zeit für ihre Erledigung zur Verfügung steht.“ Dies ist einer der markanten Sätze des britischen Historikers …

„Beträchtlicher staatlicher Fussabdruck in der Schweiz“ weiterlesen

Veröffentlicht am 19. Oktober 202220. Oktober 2022 von Christoph A. Schaltegger

Kollektivismus auf dem Vormarsch

Für viele Bürger erscheint „Vater Staat“ als verlässlicher Partner, der das Schiff durch die stürmische See des 21. Jahrhunderts manövriert. Dabei spielt es weniger eine …

„Kollektivismus auf dem Vormarsch“ weiterlesen

Veröffentlicht am 6. Oktober 20226. Oktober 2022 von Florian Follert und Jörn Quitzau

Wieviel Staat für die Schweiz?

Wie gross ist der staatliche Fussabdruck in der Schweiz? Ökonomen beantworten diese Frage, indem sie die Staatsquote betrachten – das heisst die staatlichen Ausgaben im …

„Wieviel Staat für die Schweiz?“ weiterlesen

Veröffentlicht am 7. Oktober 20217. Oktober 2021 von Christoph A. Schaltegger

Wirtschaftskrisen, Strukturwandel und Staatswirtschaft
Resiliente Volkswirtschaften werden besser mit Schocks fertig

„Die Krise ist ein produktiver Zustand. – Man muß ihr nur den Beigeschmack der Katastrophe nehmen!“ (Max Frisch) Wirtschaftliche Krisen sind nicht neu. Die Welt …

„Wirtschaftskrisen, Strukturwandel und Staatswirtschaft
Resiliente Volkswirtschaften werden besser mit Schocks fertig “
weiterlesen

Veröffentlicht am 28. August 202130. April 2025 von Norbert Berthold

Was ist des Marktes, was des Staates?
Wuchernde Staatswirtschaften, gezinkte Märkte und ratlose Ordnungspolitiker

„The nine most terrifying words in the English language are: ‘I’m from the government and i’m here to help‘.“ (Ronald Reagan) Ordnungspolitisch ist nichts mehr, …

„Was ist des Marktes, was des Staates?
Wuchernde Staatswirtschaften, gezinkte Märkte und ratlose Ordnungspolitiker “
weiterlesen

Veröffentlicht am 12. April 202111. Mai 2025 von Norbert Berthold

Gastbeitrag
Sind wir auf dem Weg in den Staatskapitalismus?

Es ist schon grotesk: Während Deutschland für seinen Umgang mit der Corona-Krise vom Ausland bewundert wird, beschäftigen wir uns mal wieder in typisch deutscher Manier …

„Gastbeitrag
Sind wir auf dem Weg in den Staatskapitalismus?“
weiterlesen

Veröffentlicht am 29. April 202029. April 2020 von Stefan Schneider

Seuchen, Stagflation und Staatswirtschaft
Wirtschaftspolitik in Zeiten von Corona

Bild: Unsplash „Ebenso wahrscheinlich ist aber ein tiefergreifender Wandel der Weltwirtschaft hin zu wiederum vermehrter Lagerhaltung («Notvorrat») bei den Firmen, zu höherer Redundanz, wie sie …

„Seuchen, Stagflation und Staatswirtschaft
Wirtschaftspolitik in Zeiten von Corona “
weiterlesen

Veröffentlicht am 10. März 202015. März 2020 von Norbert Berthold

Wirtschaftliche Freiheit
c/o Freunde der Ordnungsökonomik e.V.

© 2023 alle Rechte vorbehalten

  • LinkedIn icon LinkedIn
  • Twitter icon Twitter
  • Facebook icon Facebook
  • RSS icon RSS-Feed
  • Impressum
Freunde der Ordnungsökonomik