Zum Inhalt springen

Wirtschaftliche Freiheit

Das ordnungspolitische Journal

  • Blog
  • Podcasts
  • Interviews
  • Ordothek
  • Autoren
    • Die Autoren
    • Die Gäste
    • Junge Autoren
    • Der Chefvolkswirt
    • OrdnungsPolitiker
  • LinkedIn icon LinkedIn
  • Twitter icon Twitter
  • Facebook icon Facebook
  • RSS icon RSS-Feed

Schlagwort: Statistik

Junge Autoren
Joseph A. Schumpeters Verhältnis zur Wirtschafts- und Theoriegeschichte

Bild: Pixabay Joseph A. Schumpeter zählt zu den einflussreichsten und bedeutendsten Ökonomen des 20. Jahrhunderts, der neben theoretischen Arbeiten über Konjunkturzyklen und Geldwirtschaft vor allem …

„Junge Autoren
Joseph A. Schumpeters Verhältnis zur Wirtschafts- und Theoriegeschichte“
weiterlesen

Veröffentlicht am 12. Januar 202012. Januar 2020 von Tobias Kohlstruck

Achtung Statistik
Verschwörungen

Hat die Mondlandung vielleicht gar nicht stattgefunden? Ist der Klimawandel eine Erfindung einer Gruppe von Wissenschaftlern? Oder verheimlicht die Pharmaindustrie seit Jahren eine wirkungsvolle Krebstherapie? …

„Achtung Statistik
Verschwörungen“
weiterlesen

Veröffentlicht am 13. Februar 2016 von Björn Christensen und Sören Christensen

Drei statistische Anmerkungen zur Ebola-Epidemie

Die Ebola-Epidemie in Westafrika verschlimmert sich in diesen Wochen in einem rasanten Maße, sodass uns immer neue Schreckensmeldungen erreichen. Auch die mediale Aufmerksamkeit ist enorm. …

„Drei statistische Anmerkungen zur Ebola-Epidemie“ weiterlesen

Veröffentlicht am 4. November 20143. November 2014 von Björn Christensen und Sören Christensen

Achtung Statistik
Zinsen und Tilgung

Simone ist ganz aufgeregt. Letzte Woche hat sie ihre Traumeigentumswohnung gefunden und nun hat sie sich eine Finanzierung durchrechnen lassen. Aufgrund der Niedrigzinsphase hat ihr …

„Achtung Statistik
Zinsen und Tilgung“
weiterlesen

Veröffentlicht am 31. August 2013 von Björn Christensen und Sören Christensen

Achtung Statistik
Quote oder Anteil

Die Zahlen sind erschreckend: In der Euro-Zone lag die Arbeitslosenquote unter Jugendlichen bei fast 25 % und in einigen Ländern noch viel höher. In Griechenland …

„Achtung Statistik
Quote oder Anteil“
weiterlesen

Veröffentlicht am 17. August 201318. August 2013 von Björn Christensen und Sören Christensen

Achtung Statistik
Verbraucherpreisindex

Karl ist wütend: „So eine Sauerei, der Friseur hat die Preise schon wieder um einen Euro angehoben! Es wird aber auch immer alles teurer!“ Seine …

„ Achtung Statistik
Verbraucherpreisindex
“
weiterlesen

Veröffentlicht am 28. Juni 201327. Juni 2013 von Björn Christensen und Sören Christensen

Achtung Statistik
Wer ist besser: THW Kiel oder Bayern München?

Bayern München wurde gerade mit einer in vielerlei Hinsicht historischen Saisonleistung Deutscher Fußballmeister. Aber an dieser Stelle wird der norddeutsche Handballfan natürlich einwenden, dass dies …

„Achtung Statistik
Wer ist besser: THW Kiel oder Bayern München?“
weiterlesen

Veröffentlicht am 19. Mai 201319. Mai 2013 von Björn Christensen und Sören Christensen

Achtung Statistik
Wie gut sind Konjunkturprognosen?

Viele Prognosen sind in der Vergangenheit beständig zuverlässiger geworden. Während etwa Mitte der achtziger Jahre bei Wetterprognosen der Prognosefehler der ein- bis zweitägigen Vorhersage der …

„Achtung Statistik
Wie gut sind Konjunkturprognosen?“
weiterlesen

Veröffentlicht am 10. März 20139. März 2013 von Björn Christensen und Sören Christensen

Achtung: Statistik
Kann das Finanzamt hellsehen?

Fiete hat ein kleines Restaurant eröffnet. Es läuft soweit ganz gut, allerdings ärgert er sich über die anstehenden Steuerzahlungen. Und so denkt er sich bei …

„Achtung: Statistik
Kann das Finanzamt hellsehen?“
weiterlesen

Veröffentlicht am 29. Dezember 201230. Dezember 2012 von Björn Christensen und Sören Christensen

Achtung: Statistik
Wie viele Schulden hat der Staat?

Zwei Billionen Euro – so hoch ist der Schuldenstand von Bund, Ländern und Gemeinden derzeit in etwa. Eine mit Sicherheit hohe Summe – aber wie …

„Achtung: Statistik
Wie viele Schulden hat der Staat?“
weiterlesen

Veröffentlicht am 2. Dezember 20122. Dezember 2012 von Björn Christensen und Sören Christensen

Seitennummerierung der Beiträge

Seite 1 Seite 2 Nächste Seite

Wirtschaftliche Freiheit
c/o Freunde der Ordnungsökonomik e.V.

© 2023 alle Rechte vorbehalten

  • LinkedIn icon LinkedIn
  • Twitter icon Twitter
  • Facebook icon Facebook
  • RSS icon RSS-Feed
  • Impressum
Freunde der Ordnungsökonomik