Zum Inhalt springen

Wirtschaftliche Freiheit

Das ordnungspolitische Journal

  • Blog
  • Podcasts
  • Interviews
  • Ordothek
  • Autoren
    • Die Autoren
    • Die Gäste
    • Junge Autoren
    • Der Chefvolkswirt
    • OrdnungsPolitiker
  • LinkedIn icon LinkedIn
  • Twitter icon Twitter
  • Facebook icon Facebook
  • RSS icon RSS-Feed

Kategorie: Sicheres

Ökonomie in Bildern
Sicherer Wohlstand

Woran man Wohlstand auch messen kann: wie sicher unser Leben ist. Denn man muss sich Sicherheit leisten können. Und wir können uns diese offensichtlich immer …

„Ökonomie in Bildern
Sicherer Wohlstand“
weiterlesen

Veröffentlicht am 31. Mai 202431. Mai 2024 von The Strolling Economist

Stimme aus Amerika (5)
Die Münchner (Un-)Sicherheitskonferenz

Das diesjährige Treffen der Diplomaten, Regierungsbeamten und Sicherheitsexperten hatte am 16. Februar in München gerade begonnen, um die globalen Sicherheitsherausforderungen zu diskutieren, als die schockierende …

„Stimme aus Amerika (5)
Die Münchner (Un-)Sicherheitskonferenz“
weiterlesen

Veröffentlicht am 4. März 20245. März 2024 von Jackson Janes

Kramp-Karrenbauer auf den Spuren von Peter Struck?

„Unsere Sicherheit wird nicht nur, aber auch am Hindukusch verteidigt.“ (Regierungserklärung, Berlin, 11. März 2004) Diese Äußerung des früheren Verteidigungsministers Dr. Peter Struck von der …

„Kramp-Karrenbauer auf den Spuren von Peter Struck?“ weiterlesen

Veröffentlicht am 8. Januar 20207. Januar 2020 von Hartmut Kliemt

Freie Fahrt für freie Bürger?
Das Tempolimit aus ökonomischer Sicht

Bild: Pixabay Was kann man als Ökonom eigentlich zur immer wieder aufflammenden Diskussion um ein allgemeines Tempolimit in Deutschland sagen? Zunächst mal gilt es, einige …

„Freie Fahrt für freie Bürger?
Das Tempolimit aus ökonomischer Sicht“
weiterlesen

Veröffentlicht am 6. Januar 20205. Januar 2020 von Jan Schnellenbach

Vereine der Fußballbundesliga sollten Kosten des Polizeiaufgebots zahlen

In seinem Urteil vom 21.02.2018 (2 LC 139/17) hat das Oberverwaltungsgericht Bremen die Gebührenforderungen des Bundeslandes Bremen an die Deutsche Fußball Liga (DFL) grundsätzlich für …

„Vereine der Fußballbundesliga sollten Kosten des Polizeiaufgebots zahlen“ weiterlesen

Veröffentlicht am 13. April 201813. April 2018 von Frank Daumann

Wirtschaftliche Freiheit
c/o Freunde der Ordnungsökonomik e.V.

© 2023 alle Rechte vorbehalten

  • LinkedIn icon LinkedIn
  • Twitter icon Twitter
  • Facebook icon Facebook
  • RSS icon RSS-Feed
  • Impressum
Freunde der Ordnungsökonomik