Zum Inhalt springen

Wirtschaftliche Freiheit

Das ordnungspolitische Journal

  • Blog
  • Podcasts
  • Interviews
  • Ordothek
  • Autoren
    • Die Autoren
    • Die Gäste
    • Junge Autoren
    • Der Chefvolkswirt
    • OrdnungsPolitiker
  • LinkedIn icon LinkedIn
  • Twitter icon Twitter
  • Facebook icon Facebook
  • RSS icon RSS-Feed

Schlagwort: Covid-19

Am aktuellen Rand
Eine Rechnung und eine Frage
Eine mögliche Geschichte zur Risikoabwägung in Corona-Zeiten

Es war einmal ein Mann, der sich ständig über die neuesten Entwicklungen in der Corona-Pandemie informierte, soweit dies für einen Nicht-Mediziner aus öffentlich zugänglichen Quellen …

„Am aktuellen Rand
Eine Rechnung und eine Frage
Eine mögliche Geschichte zur Risikoabwägung in Corona-Zeiten “
weiterlesen

Veröffentlicht am 16. April 202116. April 2021 von Leonhard Knoll

Podcast
Wettbewerb der Ideen
Der bessere Ansatz in der Corona-Krise?

Nach einem Jahr Corona-Krise fällt das Zeugnis für das politische Pandemiemanagement gemischt aus. Zunächst handelte der Staat konsequent und sachgerecht und trug damit zu einer …

„Podcast
Wettbewerb der Ideen
Der bessere Ansatz in der Corona-Krise? “
weiterlesen

Veröffentlicht am 4. April 202116. Januar 2023 von Wirtschaftliche Freiheit

Öffnungspopulismus

In ihrem Aufsatz „The Macroeconomics of Populism” haben die beiden Starökonomen Rüdiger Dornbusch und Sebastian Edwards Anfang der 1990er Jahre beschrieben, wie man in Lateinamerika …

„Öffnungspopulismus“ weiterlesen

Veröffentlicht am 3. März 20216. März 2021 von Thomas Apolte

Ein „Reshoring“ medizinischer Produkte als Antwort auf die Corona-Krise?

1. Die Idee Krisenzeiten sind regelmäßig Blütezeiten der Protektionismus. Die Covid-19-Krise ist keine Ausnahme. Als es nach dem Ausbruch der Pandemie im Frühjahr 2020 in …

„Ein „Reshoring“ medizinischer Produkte als Antwort auf die Corona-Krise?“ weiterlesen

Veröffentlicht am 29. Oktober 202029. Oktober 2020 von Michael Frenkel

Onkel Doktor spricht über Covid-19

Seit Beginn der Covid-19 Epidemie häufen sich insbesondere im öffentlich-rechtlichen Fernsehen Auftritte nicht nur von “Doctores”, sondern auch von Wissenschaftlern aus dem medizinischen Bereich. Das …

„Onkel Doktor spricht über Covid-19“ weiterlesen

Veröffentlicht am 25. Oktober 202025. Oktober 2020 von Hartmut Kliemt

Gastbeitrag
Verhältnismäßigkeit in der Pandemie: Geht das?
Corona, Lockdown und verlorene Lebensjahre

Das Jahr 2020 scheint in vieler Hinsicht Rekorde zu schreiben: Fast 9.000 Todesopfer sind in Folge der Covid-19-Pandemie alleine in Deutschland zu verzeichnen. Insgesamt wurde …

„Gastbeitrag
Verhältnismäßigkeit in der Pandemie: Geht das?
Corona, Lockdown und verlorene Lebensjahre “
weiterlesen

Veröffentlicht am 3. Juli 20203. Juli 2020 von Bernd Raffelhüschen

Gastbeitrag
Corona: Kommt die zweite Welle?

Meldungen aus den USA und China haben die Angst vor einer zweiten Infektionswelle mit dem Coronavirus merklich steigen lassen. So ist in einigen Regionen der …

„Gastbeitrag
Corona: Kommt die zweite Welle?“
weiterlesen

Veröffentlicht am 17. Juni 202022. Juni 2020 von Bernd Weidensteiner und Marco Wagner

Überfordert Corona den Föderalismus?
Erfahrungen aus der Schweiz

Kaum hatten die Kantone eigenständige Massnahmen zur Eindämmung der schnell um sich greifenden Infektion mit dem Covid-19 Virus beschlossen, folgte die vorhersehbare Kritik: Der föderalistische …

„Überfordert Corona den Föderalismus?
Erfahrungen aus der Schweiz “
weiterlesen

Veröffentlicht am 18. Mai 202018. Mai 2020 von Christoph A. Schaltegger

Im Angesicht des Todes
Sind staatliche Rettungsschirme inflationär?

Bild: Bruno /Germany auf Pixabay „Ein Ökonom ist ein Fondsmanager, der sein Portfolio nie zu Marktpreisen ausweisen muss.“ (Howard Marks, Fondsmanager) Die Europäische Zentralbank tut …

„Im Angesicht des Todes
Sind staatliche Rettungsschirme inflationär? “
weiterlesen

Veröffentlicht am 12. Mai 202015. Mai 2020 von Norbert Berthold

Die Corona-Kontroverse (3)
Zwei Entgegnungen

In Teil 1 dieser kleinen Serie hatte ich empirisch gezeigt, dass die Intensität der verordneten Lockdowns die Sterblichkeiten eher erhöht als gemindert hat und dies …

„Die Corona-Kontroverse (3)
Zwei Entgegnungen“
weiterlesen

Veröffentlicht am 10. Mai 202023. September 2023 von Stefan Homburg

Seitennummerierung der Beiträge

Seite 1 Seite 2 Nächste Seite

Wirtschaftliche Freiheit
c/o Freunde der Ordnungsökonomik e.V.

© 2023 alle Rechte vorbehalten

  • LinkedIn icon LinkedIn
  • Twitter icon Twitter
  • Facebook icon Facebook
  • RSS icon RSS-Feed
  • Impressum
Freunde der Ordnungsökonomik